Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem im Westjordanland konnte nach der Waffen-ruhe im Gaza-Konflikt bereits zwei kranke Babies aus dem Gaza-Streifen zur Behand-lung aufnehmen. Weitere Transfers von Kindern nach Bethlehem sollen folgen.
Luzern, im August 2014 – Die medizinische Versorgung im Gaza-Streifen ist infolge der militärischen Operationen nur noch beschränkt funktionsfähig. Auch Spitäler und Kliniken erlitten Zerstörungen. Angesichts der Vielzahl von Toten und tausenden von Verletzten sind die Kinder im Gaza-Streifen auf medizinische Unterstützung angewiesen. Das Caritas Baby Hospital hat deswegen Hilfe angeboten und behandelt ab sofort Kinder aus dem Ga-za-Streifen. Die Kinder, die ins Spital nach Bethlehem kommen, müssen von mindestens einem Angehörigen begleitet werden.
Der Transport von kranken Kindern aus dem Gaza-Streifen ist dank der Waffenruhe mög-lich und keine Selbstverständlichkeit. „Dass wir wieder Kinder aus Gaza bei uns behandeln können, ist von grosser Bedeutung für uns“, erklärt Issa Bandak, CEO des Caritas Baby Hospital. „Gaza ist Teil Palästinas und unser Spital ist für alle Kinder da. Durch die Über-nahme von Patienten wollen wir in Bethlehem einen Beitrag leisten, die Spitäler in Gaza zu entlasten.“
Das Caritas Baby Hospital bemüht sich unermüdlich, die Transporte in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium in Ramallah, dem Gouverneur von Bethlehem, dem Roten Kreuz und seinem muslimischen Pendant, dem Roten Halbmond, sowie diversen Spitälern im Westjordanland und dem Gazastreifen zu ermöglichen. Auch über die medizinische Hilfe hinaus versuchen das Spital und seine Träger, einen Beitrag für Gaza zu leisten. Insge-samt 65ꞌ000 Dollar stellte die Kinderhilfe Bethlehem für medizinische Soforthilfe für den Gaza-Streifen zu Verfügung. Das traditionelle gemeinsame Iftar-Essen des Spitalpersonals zum Fastenbrechen im Ramadan wurde in diesem Jahr abgesagt und stattdessen rund 3ꞌ000 Dollar für Gaza gespendet.
Bis zur Jahrhundertwende war es üblich für die Ärzte in Bethlehem, auch Kinder aus Gaza zu behandeln. Seit der zweiten Intifada und der israelischen Blockade des Gazastreifens gaben die israelischen Behörden jedoch praktisch keine Genehmigungen mehr für den Transfer von kranken Kindern aus Gaza nach Bethlehem.
Caritas Baby Hospital Bethlehem
Finanziert und betrieben wird das Caritas Baby Hospital im Westjordanland von der Kinderhilfe Beth-lehem. Das Behandlungskonzept bindet die Mütter eng in den Heilungsprozess ihrer Kinder mit ein. Darüber hinaus versteht sich das Kinderspital als Hoffnungsträger und Insel des Friedens für Kinder, Mütter und ihre Familien in einer politisch unsicheren Region. 2013 wurden fast 36’500 Kinder und Babys behandelt und betreut. Alle Kinder erhalten Hilfe, unabhängig von Herkunft und Religion. „Wir sind da“, das Leitwort der Kinderhilfe Bethlehem und des Caritas Baby Hospitals, ist Anspruch und Verpflichtung zugleich. Nur dank Spenden kann die Kinderhilfe Bethlehem ihre Mission erfüllen und Kinderleben retten.
Spenden:
Kinderhilfe Bethlehem
Spendenkonto PK 60-20004-7
IBAN CH17 0900 0000 6002 0004 7
www.kinderhilfe-bethlehem.ch