informationen des luzerner sinfonieorchesters:

Spread the love
luzerner sinfonieorchester, homepage durch klick auf bild erreichbar

luzerner sinfonieorchester, homepage durch klick auf bild erreichbar

 

Was fand Rachmaninoff an den Ufern des Vierwaldstättersees, im Blick aus den Fenstern seiner Villa Senar? Wie viele Variationen von Blau, welches Dunkel und welche Schatten der umliegenden Berge? Bereits zum zweiten Mal füllen sich das Hotel Schweizerhof Luzern, die St. Charles Hall in Meggen, das KKL und neu das stattkino mit all dem Zauberhaften, was es an den Ufern dieses Sees an Schweizerisch-Russischem zu finden gibt. Das Festival Zaubersee – Russian Music Lucerne 2013 steht vor der Tür: Vom 22. bis 26. Mai 2013 präsentieren einige der bekanntesten Musiker von heute und morgen die grossartigen Werke der klassischen russischen Musik in neuen Zusammenhängen.

VeranstaltungskalenderKarten online
Erstmals im KKL zu hören:
Der Original Steinway-Flügel von Sergej Rachmaninoff
Samstag/Sonntag 25./26. Mai 2013
Der Original Steinway-Flügel von Sergej Rachmaninoff wird dank der Unterstützung der Rachmaninoff-Foundation exklusiv an zwei Konzerten von Zaubersee – Russian Music Lucerne 2013 zum Einsatz kommen. Einerseits am Samstag, 25. Mai beim Konzert von Daniil Trifonov, Nicholas Angelich, Alexander Melnikov und Steven Isserlis und andererseits am Gala-Schlusskonzert des Festivals am Sonntag, 26. Mai 2013. Denis Matsuev und das Luzerner Sinfonieorchester sind mit Rachmaninoffs 3. Klavierkonzert zu erleben. Beide Konzerte garantieren ein einzigartiges Erlebnis, wurde der Flügel des Komponisten doch bisher kaum ausserhalb der Villa Senar in Hertenstein gespielt.

Mehr

bild
Russians Abroad:
Das Festivalbuch zu Zaubersee 2013
Im Galabuch zu Zaubersee – Russian Music Lucerne 2013 nehmen einige führende Autoren auf dem Gebiet der russischen Musik jene Komponisten unter die Lupe, die auf ein Leben im Westen setzten, und erkunden die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf ihr Oeuvre und auf die Musikwelt Europas. Der russische Animationskünstler Yuri Norstein, der ebenfalls bei Zaubersee 2013 zu Gast sein wird, stellte zusätzlich zehn Standbilder seines unvollendeten Meisterwerks „Der Mantel“ für die Publikation zur Verfügung. Das Festivalbuch ist im Schuber gemeinsam mit dem Programmheft für CHF 25.- im Webshop des LSO erhältlich (zzgl. Versandkosten).

 

Russische Reise:
Zaubersee-Konzert für Kinder ab 9 Jahren
Freitag, 24. Mai 2013 | 10 Uhr
Im Zaubersee Kinderkonzert werden junge Hörer/innen mitgenommen auf eine Reise in die Märchenwelt Russlands. Gemeinsam mit der Musikerin Olga Pashchenko lernen wir den Jungen Iwanuschka kennen, der sich mit sonderlichen Begleitern auf den Weg in den prunkvollen Palast des Zaren macht, um sein Glück zu finden. Dort treffen wir auf die betagten Verwandten des grossen Konzertflügels. Welche Musik erklingt, wenn der Zar und seine schöne Frau mit den vielen Vornamen zum Tanz einladen? Und warum kommt Soluschka zu spät zum Ball? Die Musik der russischen Komponisten Pratsch, Bortnjanski, Laskovski und Medtner gibt Antworten… Das Konzert wird moderiert von Johanna Ludwig.
Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugstipps in der region, kultur allgemein, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部