| ||||||||
![]() |
Erstmals im KKL zu hören: Der Original Steinway-Flügel von Sergej Rachmaninoff Samstag/Sonntag 25./26. Mai 2013 Der Original Steinway-Flügel von Sergej Rachmaninoff wird dank der Unterstützung der Rachmaninoff-Foundation exklusiv an zwei Konzerten von Zaubersee – Russian Music Lucerne 2013 zum Einsatz kommen. Einerseits am Samstag, 25. Mai beim Konzert von Daniil Trifonov, Nicholas Angelich, Alexander Melnikov und Steven Isserlis und andererseits am Gala-Schlusskonzert des Festivals am Sonntag, 26. Mai 2013. Denis Matsuev und das Luzerner Sinfonieorchester sind mit Rachmaninoffs 3. Klavierkonzert zu erleben. Beide Konzerte garantieren ein einzigartiges Erlebnis, wurde der Flügel des Komponisten doch bisher kaum ausserhalb der Villa Senar in Hertenstein gespielt. |
![]() | Russians Abroad: Das Festivalbuch zu Zaubersee 2013 Im Galabuch zu Zaubersee – Russian Music Lucerne 2013 nehmen einige führende Autoren auf dem Gebiet der russischen Musik jene Komponisten unter die Lupe, die auf ein Leben im Westen setzten, und erkunden die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf ihr Oeuvre und auf die Musikwelt Europas. Der russische Animationskünstler Yuri Norstein, der ebenfalls bei Zaubersee 2013 zu Gast sein wird, stellte zusätzlich zehn Standbilder seines unvollendeten Meisterwerks „Der Mantel“ für die Publikation zur Verfügung. Das Festivalbuch ist im Schuber gemeinsam mit dem Programmheft für CHF 25.- im Webshop des LSO erhältlich (zzgl. Versandkosten).
|
Russische Reise: Zaubersee-Konzert für Kinder ab 9 Jahren Freitag, 24. Mai 2013 | 10 Uhr Im Zaubersee Kinderkonzert werden junge Hörer/innen mitgenommen auf eine Reise in die Märchenwelt Russlands. Gemeinsam mit der Musikerin Olga Pashchenko lernen wir den Jungen Iwanuschka kennen, der sich mit sonderlichen Begleitern auf den Weg in den prunkvollen Palast des Zaren macht, um sein Glück zu finden. Dort treffen wir auf die betagten Verwandten des grossen Konzertflügels. Welche Musik erklingt, wenn der Zar und seine schöne Frau mit den vielen Vornamen zum Tanz einladen? Und warum kommt Soluschka zu spät zum Ball? Die Musik der russischen Komponisten Pratsch, Bortnjanski, Laskovski und Medtner gibt Antworten… Das Konzert wird moderiert von Johanna Ludwig. |