Kunst + Neue Medien = 17ZWEI
Tastenkürzel mit tieferer Bedeutung beim Kunstprojekt „17ZWEI“:
Das Kunstwerk „Shortcut nº 5“ von Hugo Orlandini spielt mit Wortund
Zeichenkürzeln. Es hängt ab 17. Oktober auf der
17 Meter langen und 2 Meter hohen Plakatfläche (17ZWEI) unter
der Zürcher Hardbrücke.
Der alltäglich gewordene Einsatz von Computern, Smartphones und Tablets
beeinflusst unser Schriftverhalten und auch unsere Ausdrucksweise. Darauf
aufbauend kreiert der kubanische Künstler Hugo Orlandini zeitgemässe
Kunstwerke, indem er Collagen aus neuartigen Zeichen und Tastenkürzeln
erstellt. Diese Reduzierung lässt Raum für individuelle Gedankenwelten und
Assoziationen. Orlandini nutzt das Vokabular dieser Zeichensprache, um
soziale und politische Themen zu untersuchen.
Das Werk ist das 13. in der Reihe des Kunstprojekts 17ZWEI, einem
Kooperationsprojekt der Deutsche Bank (Schweiz) AG und der Zürcher
Hochschule der Künste (ZHdK).
Marco Bizzozero, CEO der Deutsche Bank (Schweiz) AG: „Die Neuen Medien
sind unsere ständigen Begleiter und unsere Zukunft. Mit der modernen
Umsetzung dieses Themas trifft Orlandini den heutigen Zeitgeist.“
Die öffentliche Vernissage im Beisein des Künstlers findet am
17. Oktober um 17 Uhr im Café Segafredo unter der Zürcher Hardbrücke statt.
Zürcher Hochschule der Künste
Heike Pohl
Leiterin Hochschulkommunikation
Tel: +41 (0)43 446 20 70
E-Mail: heike.pohl@zhdk.ch
Der Künstler
Hugo Orlandini, geboren 1974 in Santiago de Cuba, behandelt in seinen Werken soziale und
politische Belange. Orlandini konfrontiert bekannte und akzeptierte Systeme mit neuen
Fragestellungen. Er experimentiert mit verschiedensten Materialien, provoziert neue
Vorstellungen und arbeitet künstlerisch mit unterschiedlichen Medien, wie Fotografie, Skulptur
und Installation. Seine Arbeiten finden sowohl national als auch international Beachtung. Hugo
Orlandini lebt und arbeitet in Barcelona.
Über 17ZWEI
Seit März 2012 bietet die Deutsche Bank auf einer angemieteten Fläche von 17 mal 2 Metern
(17ZWEI) unter der Zürcher Hardbrücke eine Plattform für ein Gemeinschaftsprojekt mit der
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Im Februar 2013 startete die zweite Runde von 17ZWEI.
Die Werke junger Künstlerinnen und Künstler sollen überraschen, zum Nachdenken animieren
und Diskussionen auslösen – ganz unter dem Motto „Kunst überwindet Grenzen – 17ZWEI
goes international“.
Über die Zürcher Hochschule der Künste
Die Zürcher Hochschule der Künste ZHdK gehört mit rund 2300 Studierenden und 700
Dozierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studien- und
Forschungsprogramm umfasst Design, Film, Kunst, Medien, Musik, Tanz, Theater, Vermittlung
der Künste und Transdisziplinarität.
Über die Deutsche Bank (Schweiz) AG
Die Deutsche Bank (Schweiz) AG mit Standorten in Genf, Zürich und Lugano ist eine
Tochtergesellschaft der Deutsche Bank AG und konzentriert sich auf die Bereitstellung von
Wealth Management Dienstleistungen für anspruchsvolle internationale und Schweizer Kunden.
www.db.com/schweiz