Interpharma unterstützt Masterplan des Bundesrats

Spread the love

logo-interpharmaBasel (ots) – Interpharma begrüsst den heute vom Bundesrat verabschiedeten «Masterplan zur Stärkung der biomedizinischen Forschung und Technologie». Der Bundesrat setzt damit ein wichtiges Signal, um die Wettbewerbsfähigkeit des Forschungsplatzes Schweiz zu verbessern und die internationale Spitzenposition zu halten.

Der heute vom Bundesrat verabschiedete Masterplan enthält wichtige Elemente zur Revitalisierung des Forschungs- und Pharmastandorts Schweiz. Auf Verordnungsebene bereits in Kraft gesetzt worden sind darin enthaltene Massnahmen zur Beschleunigung der Verfahren für die Bewilligung von klinischen Studien sowie die raschere Aufnahme von neuen Medikamenten auf die Spezialitätenliste (SL). Es gilt nun, die versprochenen Beschleunigungen in der Praxis umzusetzen und damit einen schnelleren Zugang von Patientinnen und Patienten zu innovativen Medikamenten sicherzustellen.

Erfreulich ist zudem, dass der Bundesrat beabsichtigt, die Attraktivität der Schweiz als Standort für die klinische Forschung zu steigern. Um dieses Ziel zu erreichen, soll unter anderem die Qualität der Ausbildung in der klinischen Forschung von Ärztinnen und Ärzten an Universitäten und Spitälern erhöht werden. «Werden gezielt Anstrengungen zur Förderung der klinischen Forschung unternommen, profitieren davon sowohl kranke Menschen wie die Universitätsspitäler», sagt Thomas Cueni, Generalsekretär von Interpharma. Und er fügt an: «Sie würden international wieder wettbewerbsfähiger und Patientinnen und Patienten hätten rascher Zugang zu innovativen Therapien.»

Eine verpasste Chance ist aus Sicht der Pharmaindustrie hingegen, dass im Masterplan keine Forschungsanreize im Bereich des geistigen Eigentums aufgenommen worden sind, welche die Schweiz für klinische Forschung wieder attraktiver machen. Der parlamentarische Auftrag, welcher in verschiedenen Motionen bekräftigt worden ist, wird in diesem Bereich nicht erfüllt. Es bleibt die Hoffnung, dass das Parlament hier visionärer ist als der Bundesrat. Denn Anreize im Bereich des geistigen Eigentums sind unerlässlich, um die Standortattraktivität der Schweiz zu verbessern.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部