Künstliche Intelligenz: Zentral- und Hochschulbibliothek startet Pilotprojekt

Spread the love

Die Bibliothek vom Park aus gesehen. Schildknecht, 1951

Mit einem Pilotprojekt zeigt die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, wie sich künstliche Intelligenz zum Vorteil der Bibliotheksnutzenden einsetzen lassen kann. Mithilfe der Software «Lucebro» sollen Auskünfte rund um die Uhr möglich werden. Das Pilotprojekt dauert von April bis Juli, wie die Zentral- und Hochschulbibliothek mitteilt.

Die vollständige Mitteilung der Zentral- und Hochschulbibliothek finden Sie hier.

Spread the love

Unterstützen Sie dieses unabhängige Onlineportal mit einem, Ihnen angemessen erscheinenden Beitrag