KULTURAMA: Sacrée Science! – Eine Ausstellung für Wundernasen vom 8. Mai bis 15. Dezember 2013

Spread the love

logo-kulturama-stiftung-museum-des-menschenZürich (ots) – Wie entsteht Musik? Was ist Energie? Und die Zeit, existiert sie wirklich?

Ab dem 8. Mai widmet sich die neue Sonderausstellung im KULTURAMA Museum des Menschen in Zürich den Naturwissenschaften, ihren Methoden und aktuellen Grenzen. An durchgehend interaktiven Stationen sind Besucher eingeladen, selber zu experimentieren, zu beobachten und zu hinterfragen. Und nicht zuletzt versucht ein Meister der Täuschung, sie hinters Licht zu führen…

Mit „Sacrée Science!“ weckt das KULTURAMA die Wundernase in den Besuchern. Für jedes Alter warten Fragen über Fragen auf Antworten. Im Alltag bleiben Fragen häufig ungestellt oder unbeantwortet. Wissenschaft basiert aber auf dem Stellen von Fragen – und „Fragen stellen“ ist der rote Faden durch diese überaus anschauliche Ausstellung.

homepage kulturama durch klick auf bild erreichbar

homepage kulturama durch klick auf bild erreichbar

„Mit welchem dieser Steine würden Sie einen Hasen jagen?“ wird gleich zu Beginn an einer von neun interaktiven Stationen gefragt. Mit der Hand dürfen vier verschiedene Steine abgewogen und verglichen werden. Bereits nach kurzer Zeit steht eines fest: Die menschliche Hand ist ein ganz beachtliches Werkzeug, um die Umgebung einzuschätzen und zu messen. Und dies war mit Sicherheit zu Urzeiten bekannt, denn unsere Masseinheiten sind gerade einmal ein paar hundert Jahre alt. Auch im zweiten Bereich der Ausstellung laden zwölf Tische zum Tüfteln, Beobachten und Experimentieren ein. An einem dieser Tische wird gefragt, weshalb in einem Film die Autoräder manchmal rückwärts drehen. Mit Hilfe eines Drehknopfes, mit dem man die Frequenz des Stroboskop-Blitzes verändern kann, findet der Besucher es gleich selber heraus. Zufall oder Vorahnung? Placeboeffekt oder Telepathie? Zweifeln und hinterfragen! Bei den Filmstationen im dritten Bereich der Ausstellung setzt man sich mit diesen und auch „ausserirdischen“ Fragen auseinander. Doch es wartet auch „Zauberhaftes“…

www.kulturama.ch

Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugstipps in der region, kultur allgemein, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部