Lawinengefahr: Einige Urner Strassen zum Schutz der Bevölkerung gesperrt

Spread the love

Die Fischlaui hat in der Nacht auf heute um 03.25 Uhr die Strasse zwischen Seedorf und Isleten meterhoch verschüttet

Die starken Niederschläge haben zu einem erhöhten Lawinenrisiko geführt. Aus Sicherheitsgründen sind Sperrungen auf folgenden Kantonsstrassenabschnitten notwendig.

Sperrung wegen Lawinenniedergang:

  • Seedorf-Isleten: In der Nacht auf heute ging um 03.25 Uhr die Fischlaui bis auf die Kantonsstrasse nieder. Die Strasse wurde verschüttet, niemand kam zu Schaden. Die Räumungsarbeiten konnten noch nicht starten, da die Schneemassen im Gebiet oberhalb immer noch aktiv sind und mit weiteren Niedergängen zu rechnen ist. Der Abschnitt bleibt bis mindestens morgen gesperrt. Neubeurteilung 29. Januar 2021, 10.00 Uhr

Vorsorgliche Sperrungen:

  • Schöllenen: Die Schöllenenstrasse zwischen Göschenen und Andermatt ist vorsorglich gesperrt. Die Neubeurteilung erfolgt im Verlaufe des heutigen Nachmittags.
  • Furkastrasse zwischen Hospental – Realp, Neubeurteilung 29. Januar 2021, 09.00 Uhr
  • Wassen – Meien sowie Meien – Färnigen, Neubeurteilung 29. Januar 2021, 10.00 Uhr
  • Gurtnellen – Wassen; Neubeurteilung 29. Januar 2021, 08.00 Uhr
  • Unterschächen – Urigen, Neubeurteilung 29. Januar 2021, 09.00 Uhr
  • Linthal – Urnerboden, Neubeurteilung 29. Januar 2021, 08.00 Uhr

Angekündigte Sperrung:

  • Die Bristenstrasse zwischen Amsteg und dem Dorf Bristen wird heute Nacht von 19.00 – 06.00 Uhr ebenfalls vorsorglich gesperrt.

Ebenfalls gesperrt sind verschiedene Gemeindestrassen, unter anderem in Isenthal, Erstfeld und Gurtnellen.

Die Einsatzkräfte bitte um Verständnis für diese Massnahmen. Die betroffenen Gebiete dürfen nicht betreten werden, da jederzeit mit dem Niedergang von Lawinen gerechnete werden muss.

Strassen- und Lawineninfos mit Alertswiss
Über die kostenlose App Alertswiss erhalten Sie die aktuellen Meldungen zu Strassensperrungen oder zur Lawinengefahr im Urner Kantonsgebiet. Laden Sie jetzt die App auf Handy, Tablet oder Computer. (Kanton Uri – Alertswiss)[content_block id=45503 slug=unterstuetzen-sie-dieses-unabhaengige-onlineportal-mit-einem-ihnen-angesemmen-erscheinenden-beitrag]