Lena-Catharina Schneider verlässt das Zürcher Kammerorchester

Spread the love

Lena Catharina Schneider, Leiterin des Künstlerischen Betriebsbüros der ZKO

Auf Ende September 2025 verlässt die künstlerische Leiterin des Zürcher
Kammerorchesters, Lena-Catharina Schneider, das Orchester, um sich einer
beruflichen Neuorientierung zu widmen.
Seit Oktober 2019 leitet Lena-Catharina Schneider das Zürcher Kammerorchester ZKO als
künstlerische Geschäftsführerin. Nun verlässt sie das Orchester per Ende September 2025
auf eigenen Wunsch, um sich beruflich neu zu orientieren sowie Beruf und Familie besser
vereinbaren zu können. Lena-Catharina Schneider hat das Zürcher Kammerorchester in
ihrer Funktion als künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin in Co-Leitung in den
vergangenen Jahren massgeblich mitgeprägt und sein Renommee als national und
international beachtete Institution weiter gefestigt.
Unter ihrer Führung konnte das Programm diversifiziert und die Kommunikation neu
ausgerichtet werden. Dank Lena-Catharina Schneider debütierten in Zürich zahlreiche
internationale und renommierte Künstler:innen. Sie baute unzählige Kooperationen mit
anderen Zürcher Kulturinstitutionen auf, erweiterte das Repertoire des ZKO und entwickelte
neue Formate wie unter anderem die musikliterarische Reihe Feder & Bogen, das
Wandelkonzert im Kunsthaus oder die neuen Musikvermittlungsformate «Hereinspaziert»
und «Neuland». Das Zürcher Kammerorchester ist heute schweiz- und europaweit
hervorragend etabliert. Die Zahl der Abonnent:innen hat sich dementsprechend in den
letzten Jahren stark erhöht und die gesamte Konzertauslastung wurde deutlich gesteigert.
«Wir lassen Lena nur sehr ungern gehen, verstehen und respektieren aber ihre
Beweggründe sich einer Neuorientierung zu widmen, um Beruf und Familie besser
vereinbaren zu können», sagt Kathrin Martelli, Präsidentin des Zürcher Kammerorchesters.
«Das Zürcher Kammerorchester ist auf Grund seiner musikalischen Exzellenz,
Publikumsorientiertheit und leidenschaftlichen Spielfreude einer der spannendsten und
agilsten Klangkörper weltweit. Die Planung für die Saison 25/26 ist bereits abgeschlossen,
jene für die Saison 26/27 auf dem Weg der Finalisierung. Wir werden die Nachfolge für Lena-
Catharina Schneider zeitnah und sorgfältig regeln.»
«Die Entscheidung habe ich nach langen Überlegungen und nur schweren Herzens
getroffen», so Lena-Catharina Schneider. «Sowohl künstlerisch als auch
zwischenmenschlich habe ich in diesem Orchester sowie mit dem gesamten Team
unglaublich intensive und bereichernde Momente erleben dürfen. Gemeinsam haben wir in
den letzten Jahren mit viel Leidenschaft und Energie den Orchesterbetrieb auf neue solide
Beine gestellt und die gesamte Organisationsstruktur professionalisiert.
Der Spagat zwischen Familienleben mit bald schulpflichtigem Kind und meiner
verantwortungsvollen Position als künstlerische Geschäftsführerin mit hoher Reisetätigkeit
und unregelmässigen Arbeitszeiten wurde für mich zu gross, sodass ich eine berufliche
Neuorientierung anstrebe.

Ich freue mich auf meine verbleibende Zeit bei diesem wundervollen Klangkörper, auf die
vielen anstehenden Konzertprojekte, die auch noch einige Premieren wie zum Beispiel
unsere neuen Formate «Neuland» und «Hereinspaziert!» im Mai bereithalten»
Das Zürcher Kammerorchester dankt Lena-Catharina Schneider für ihren engagierten und
erfolgreichen Einsatz sowie für die umsichtige Führungs- und Entwicklungsarbeit. Beruflich
und privat wünscht ihr das Zürcher Kammerorchester alles Gute und viel Erfolg.

Kathrin Martelli, Präsidentin

Dieser Beitrag wurde am von unter kultur allgemein, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部