Luzerner Kantonsspital: PD Dr. med. Dr. phil. Michael A. Thiel zum Titularprofessor ernannt

Spread the love
luzerner kantonsspital

luzerner kantonsspital

Luzern (ots) – Der Chefarzt der Augenklinik und Departementsleiter Spezialkliniken des Luzerner Kantonsspitals Michael Thiel wurde von der Universität Zürich zum Titularprofessor ernannt. Diese Anerkennung gilt seinen langjährigen Verdiensten in Lehre und Forschung.

Auf Antrag der Medizinischen Fakultät hat die Erweiterte Universitätsleitung der Universität Zürich per 15.05.2013 PD Dr. med. Dr. phil. Michael A. Thiel zum Titularprofessor ernannt. Er ist im Luzerner Kantonsspital Luzern seit Januar 2007 als Chefarzt der Augenklinik tätig und seit 2012 Departementsleiter Spezialkliniken.

PD Dr. med. Dr. phil. Michael A. Thiel

PD Dr. med. Dr. phil. Michael A. Thiel

Die Ernennung würdigt seine erbrachten Erfolge in Forschung und Lehre im Fach der Augenheilkunde. Zu seinen klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten zählen Hornhaut- und Vorderabschnittserkrankungen des Auges.

Die Augenklinik des Luzerner Kantonsspitals erfuhr unter der Leitung von Michael Thiel seit 2007 ein starkes Wachstum der Patientenzahlen und eine Vergrösserung des Einzugsgebietes. In den schweizweiten Klinikvergleichen mittels Patientenumfragen schnitt die Augenklinik Luzern mit dem Spitzenplatz ab. Im Frühjahr 2013 haben die Arbeiten für einen Erweiterungsbau begonnen. Das Ziel ist es, die Augenklinik Luzern weiter als führendes Kompetenzzentrum für Hornhauterkrankungen, Macula- und Netzhauterkrankungen, sowie grüner Star zu stärken.

Das Luzerner Kantonsspital gratuliert Michael Thiel zu dieser Auszeichnung.

Bild unter: http://www.presseportal.ch/go2/Bild_Michael_Thiel

Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) umfasst das Zentrumsspital Luzern, die beiden Grundversorgungsspitäler Sursee und Wolhusen sowie die Luzerner Höhenklinik Montana. Im Luzerner Kantonsspital sorgen über 5’860 Mitarbeitende rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Es versorgt ein Einzugsgebiet mit rund 700’000 Einwohnern bei 830 Akutbetten. Das LUKS behandelt jährlich 38’250 stationäre Patientinnen und Patienten und verfügt über 493’000 ambulante Patientenkontakte. Das Zentrumsspital der Zentralschweiz ist das grösste nichtuniversitäre Spital der Schweiz. Seine Kliniken und Institute bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität.

Dieser Beitrag wurde am von unter informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone, sursee veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部