Luzerner Premiere Petitpas & ich Teresa Rotemberg, Chine Curchod Luzerner Premiere: Mittwoch, 24. Januar 2024 15.00 Uhr, Box

Spread the love

Petitpas & ich

Von der Einsamkeit zum spielerischen Duett: Die Luzerner Premiere von «Petitpas & ich» erzählt auf poetische Weise von der aussergewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Kind und einer Puppe. Die Zusammenarbeit des Luzerner Theaters mit der Company Mafalda, der Compagnie Chamarbellclochette und diversen Schweizer Theaterhäusern lädt Kinder ab fünf Jahren mit Tanz und viel Fantasie zum Träumen ein.

 

Ein Kind sitzt allein in seinem Zimmer. Wie schön es doch wäre, jemanden zum Spielen zu haben! Da betritt Petitpas den Raum – und die Einsamkeit ist vorbei. Zwischen der Puppe Petitpas und dem Kind entsteht ein irrwitziges Duett aus kleinen Geschichten voller Freude und Ärger, zwischen Zusammenhalt und Streit. Die humorvolle Erzählung soll Kindern Mut machen, mit ihrer Fantasie ein ganzes Universum voller Überraschungen entstehen zu lassen.

 

Die Company Mafalda legt ihren Schwerpunkt auf die Kreation von Tanzstücken für Kinder und ist damit international erfolgreich. Mal narrativ, mal abstrakt kombiniert das Ensemble virtuosen Tanz mit theatralen Elementen. Mit seinen skurrilen, nachdenklichen und poetischen Produktionen hinterfragt es Realitäten der kindlichen Welt. Geleitet wird die Company Mafalda von Teresa Rotemberg, die gleichzeitig Leiterin des Jungen Luzerner Theaters ist. «Petitpas & ich» entstand in Zusammenarbeit mit der Compagnie Chamarbellclochette, die sich auf das kreative Puppenspiel für ein junges Publikum spezialisiert. Die Verbindung der beiden Kompanien empfindet Rotemberg als ideal Voraussetzung für die Entwicklung einer Produktion: «Wir nutzen das Potential der Begegnung der künstlerischen Disziplinen, um diese in neuen Kombinationen zusammenzuführen. Im Zusammenspiel der Tänzerin und der Marionette entsteht etwas Neues für die Bühne, mit dem ein junges Publikum angesprochen wird.»

 

Beide Gruppen waren bereits in den beiden letzten Spielzeiten in der Box der Luzerner Theaters zu Gast und begeisterten mit ihren Produktionen «Vicky setzt Segel», «Robot» und «Zick Zack Puff». Für ihre Arbeit haben sie mehrere Auszeichnungen erhalten. Mit Roland Bucher (Musik) und Ulrike Scheiderer (Kostüme) sind zudem zwei Künstler*innen aus Luzern an der Produktion beteiligt.

 

 

Weitere Spieldaten
Do 25.01. (9.30 Uhr) / Fr 26.01. (9.30 Uhr) / Sa 27.01 (15.00 Uhr) / So 28.01. (11.00 & 15.00 Uhr)

 

Produktionsteam
Künstlerische Leitung: Teresa Rotemberg & Chine Curchod, Choreografie: Teresa Rotemberg,
Bühne: Fanny Courvoisier, Kostüme: Ulrike Scheiderer, Licht: Laurent Castella, Musik: Roland Bucher,
Dramaturgie: Ralph Blase, Puppenbau: Pierre Monnerat

 

Besetzung
Puppenspiel: Chine Curchod, Tänzerin: Alice d‘Angelo

 

Altersempfehlung: ab 5 Jahren

 

Weitere Informationen zu «Petitpas & ich» finden Sie unter luzernertheater.ch/petitpas

 

 

Ausblick: Siegfried!

Das «Ring-Ding» geht weiter: Regisseurin Brigitte Dethier nimmt sich nach den «Bad Girls» nun Richard Wagners Coming-of-Age-Geschichte vom jungen Siegfried vor. In Zusammenarbeit mit dem Autoren Christian Schönfelder und dem Komponisten Samuel Penderbayne entsteht ein Musiktheater für Jugendliche und Erwachsene, für Einzelgänger und Superheldinnen, für Bücherwürmer und Martial-Arts-Fans. Sänger*innen und Instrumentalist*innen verwandeln die Box in eine pubertäre Wunderschachtel voller Musik, Schwerter und Identitätskämpfe.

 

Ab Samstag, 02. März, 20.00 Uhr

Tickets über die Billettkasse oder unter luzernertheater.ch/siegfried.[content_block id=45503 slug=unterstuetzen-sie-dieses-unabhaengige-onlineportal-mit-einem-ihnen-angesemmen-erscheinenden-beitrag]

Dieser Beitrag wurde am von unter lucerne festival und luzerner theater, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部