Luzerner Sinfonieorchester LSO – Lunchkonzert 3 mit Mari & Hakon Samuelsen

Spread the love
Luzerner Sinfonieorchester, Bild Christian Flierl

Luzerner Sinfonieorchester, Bild Christian Flierl

 

Lunchkonzert 3

 

Duette für Violine & Cello mit Mari & Hakon Samuelsen

Freitag, 29. Januar 2016, 12.30 Uhr, KKL Luzern, Konzertsaal

 

Mari Samuelsen, Violine

Hakon Samuelsen, Violoncello

 

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Inventionen (Auswahl, arr. für Violine und Violoncello)
Jean-Baptiste Barrière (1707 – 1747)
Sonate Nr. 4 G-Dur (arr. für Violine und Violoncello)
Adrien François Servais (1807 – 1866) | Joseph Ghys (1801 – 1848)
Variations Brillantes et Concertantes sur I’air «God Save the King»
Zoltán Kodály (1882 – 1967)
Duo für Violine und Violoncello op. 7
Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)

Passacaglia für Violine und Violoncello (arr. von Johan Halvorsen)

Kaum eine Oper kommt ohne Liebesduett aus, und die meisten sind für Sopran und Tenor komponiert – sozusagen der Inbegriff inbrünstiger vokaler Leidenschaft à deux. Auf die Streichinstrumente übertragen käme dieses expressive Duettieren der Violine und dem Violoncello zu. Umso mehr überrascht es, dass die Komponisten gerade von dieser Besetzung nur wenig Gebrauch machten, einmal abgesehen vom genialen Doppelkonzert von Brahms. Um dieses Manko wettzumachen, griffen beherzte Komponisten immer wieder auf bereits bestehende Musik zurück, die sie für Violine und Violoncello arrangierten. Zum Beispiel auf Inventionen von Bach oder auf eine Passacaglia von Händel, beide ursprünglich für Cembalo komponiert. Ein Ausnahmefall dürften die beiden Komponisten Adrien François Servais und Joseph Ghys sein, die im Teamwork hochvirtuose Variationen über die britische Nationalhymne schrieben. Ein augenzwinkernder Ohrenschmaus.

Horizonte
Zu diesem Konzert bieten wir ein besonderes Angebot für demenzkranke Menschen an.

Kombi-Angebot:
Für Unternehmen oder Gruppen ab 2 Personen
Preis: CH 75/Person (Konzertticket, Lunch und Mineral/Kaffee inbegriffen!)

LUZERNER SINFONIEORCHESTER – LSO
Pilatusstrasse 18  |  CH-6003 Luzern
T +41 (0)41 226 05 18  |F +41 (0) 41 226 05 20
www.sinfonieorchester.ch

 

Mit James Gaffigan und dem Luzerner Sinfonieorchester ins neue Jahr.

Freitag, 1. Januar 2016, 17.00 Uhr | KKL Luzern, Konzertsaal

Neujahrskonzert «Tanti Affetti» – Viel Gefühl mit Musik von Mozart & Rossini

Julia Lezhneva, Sopran | Mikhail Antonenko, Klavier

Samstag, 2. Januar 2016, 11.00 Uhr | KKL Luzern, Konzertsaal

Ballettmusik und Klavierkonzert von Mozart mit Gabriela Montero

Gabriela Montero, Klavier

 

Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugstipps in der region, musik/theater/ausstellungen, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部