Marianna Pizzolato, die Solistin unserer Neujahrskonzerte vom 1. und 2. Januar 2019, musste ihr Engagement aus privaten Gründen leider kurzfristig absagen.
Wir freuen uns, dass an ihrer Stelle die Mezzosopranistin Karine Deshayes singen wird. Karine Deshayes wurde 2011 und 2016 mit dem Musikpreis «Les Victoires de la Musique» ausgezeichnet. Vergangenen Monat war sie in Marseille in Rossinis «La Donna del Lago» als Elena zu hören.
Das Programm bleibt (wenn auch in veränderter Reihenfolge) bis auf zwei Rossini-Arien gleich: Anstelle von «Eccomi alfine…» aus der Oper «Semiramide» und «O patria! …» aus «Tancredi» wird Karine Deshayes die Arien «Nacqui all’affanno e al pianto… Non più mesta» und «Bel raggio lusinghier» aus der Oper «Semiramide» singen.
Die Konzertdaten vom 1. Januar um 17 Uhr wie vom 2. Januar um 11 Uhr bleiben unverändert.
Zum Neujahrskonzert vom Dienstag, 1. Januar
Zur Neujahrsmatinee vom Mittwoch, 2. Januar
Dienstag, 1. Januar 2019, 17:00 Uhr
Mittwoch, 2. Januar 2019, 11:00 Uhr
KKL Luzern, Konzertsaal
Luzerner Sinfonieorchester
James Gaffigan, Leitung
Karine Deshayes, Mezzosopran
Hector Berlioz (1803 – 1869)
«Le carnaval romain»
–
Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Nacqui all’affanno e al pianto… Non più mesta, Arie aus der Oper «La Cenerentola»
–
Gioacchino Rossini
Le siège de Corinthe: Ballabile, Galop
–
Charles Gounod (1818 – 1893)
Walzer aus der Oper «La reine de Saba»
–
Luigi Cherubini (1760 – 1842)
Ah, nos peines seront communes, Arie aus der Oper «Médée»
–
Charles Gounod
Walzer aus der Oper «Faust»
***Pause***
Gioacchino Rossini
Ouvertüre zur Oper «La gazza ladra»
–
Giacomo Meyerbeer (1791 – 1864)
Nobles seigneurs, salut! , Arie aus der Oper «Les Huguenots»
–
Gioacchino Rossini
Variationen für 2 Violinen, Viola, Violoncello, Klarinette und Orchester F-Dur
–
Gioacchino Rossini
Temporale (das Gewitter) aus der Oper «Il barbiere di Siviglia»
–
Gioacchino Rossini
Bel raggio lusinghier, Arie aus der Oper «Semiramide»
|