Ballett von Gustavo Ramírez Sansano
Musik von Adolphe Adam
Uraufführung
PREMIERE: Freitag, 25. September 2015, 19.30 Uhr
BESETZUNG
«Tanz Luzerner Theater»: Chiara Dal Borgo, Rachel P. Fallon, Mercédes Maria Christina Go (Hospitanz), Rachel Lawrence, Salome Martins, Martina Pedrini (Hospitanz), Aurélie Robichon; Davidson Farias, Juan Ferré Gómez (Hospitanz), Shota Inoue, Zoran Marković, Anton Rosenberg, Richèl Wieles, Eduardo Zúñiga
Luzerner Sinfonieorchester
PRODUKTIONSTEAM
Boris Schäfer (Musikalische Leitung), Gustavo Ramírez Sansano (Konzept und Choreografie), Luis Crespo (Bühne), Bregje van Balen (Kostüme), David Hedinger (Licht), Zoran Marković (Choreografische Assistenz), Lucie Machan (Dramaturgie)
Kathleen McNurney (Künstlerische Leitung «Tanz Luzerner Theater»)
«Tanz Luzerner Theater» interpretiert mit der ersten Tanzproduktion der Spielzeit wiederum einen Klassiker der Ballettgeschichte neu: «Giselle». Konzept und Choreografie der Luzerner Urauffüh-rung liegen in den Händen des Spaniers Gustavo Ramírez Sansano, wobei das Luzerner Sinfonie-orchester die intuitive und atmosphärische Ballettmusik von Adolphe Adam zum Klingen bringt. Mit den vielseitigen Mitteln des zeitgenössischen Tanzes löst der Choreograf die romantische Ge-schichte um die Unsterblichkeit der Liebe aus ihrer mystischen Vorlage und verlegt sie in die Reali-tät der 1960er Jahre. Dabei entsteht ein ideenreiches Werk, das vor feinsinnigem Humor sprüht, aber auch Raum für Momente voll von Emotionen lässt. Eine gelungene Mischung und eine mutige Lesart der romantischsten aller Ballettgeschichten.