Das Luzerner Theater ist unter der neuen Intendanz von Benedikt von Peter sensationell in die Spielzeit gestartet und verzeichnet per Ende November 2016 eine nie da gewesene Auslastung von knapp 90%.
Das Luzerner Publikum zeigte sich von den spannenden wie anspruchsvollen Produktionen begeistert. Der Start in allen drei Sparten hat in Bezug auf Publikumszahlen und künstlerisches Niveau viele Erwartungen übertroffen und fand ein breites Echo in der regionalen, nationalen und internationalen Presse.
Spitzenreiter war Verdis Oper «Rigoletto», die das LT in der ehemaligen Pilothalle der Viscosuisse AG in der Viscosistadt aufgeführt hat. Mit einer Auslastung von 96% waren fast alle Vorstellungen ausverkauft, die Karten für die angesetzte Zusatzvorstellung waren innerhalb von 20 Minuten vergriffen.
Damit konnte das LT die Besuche innert drei Jahren markant steigern: von 14’826 auf 22’151. Somit besuchten über 7‘300, also 50% mehr als 2013, die Vorstellungen des LT in den ersten drei Monaten. Darunter zahlreiche Erstbesucher.
Benedikt von Peter: „Dieser Aufwind freut uns sehr und macht uns Mut!“
Aktuell im Programm: «Die Zauberflöte» Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
«Die Zauberflöte» überrascht aufgrund ihrer Doppelbödigkeiten immer wieder aufs Neue. Klare Zuschreibungen von Gut und Böse lassen sich nicht treffen. Beeindruckende Vielstimmigkeiten in Text und Musik machen sie zu einem menschlichen Stück für Herz und Verstand, das dem Dualismus der Dinge auf den Grund geht.
www.luzernertheater.ch[content_block id=29782 slug=ena-banner]