Das Schauspiel eröffnet die Spielzeit in der Box mit einem Schweizer Klassiker, der aktueller nicht sein könnte: Corinna von Rad inszeniert Max Frischs «Biedermann und die Brandstifter» und stellt Fragen nach dem Wesen der Brandstifter und unserer Anfälligkeit für Manipulationen.
Auf der politischen Weltbühne versammeln sich derzeit immer mehr Brandstifter. Da ist Frischs «Lehrstück ohne Lehre» eine gute Vorlage, um genauer hinzuschauen. Oft sagen die Brandstifter Dinge, die auf den ersten Blick richtig klingen. In ihrer Rede wird alles zum Faktum, aber uns fehlt als Gesellschaft der moralische Rahmen, um zu einer gemeinsamen Bewertung zu gelangen. Und während wir am Stammtisch und in der Talkshow noch das Für und Wider jedes Themas diskutieren, tun sie das, was sie immer tun: Brände legen.
Am Ende steht die Stadt in Flammen – eigentlich kein Wunder, hat doch Biedermann selbst die Benzinfässer der Brandstifter auf seinen eigenen Dachboden getragen. Aber wer sind sie eigentlich – diese Brandstifter? So leicht ist das gar nicht zu sagen. Je nach Standpunkt sind es immer die anderen, die mit ihren gefährlichen Meinungen zündeln. Corinna von Rad und das Ensemble spüren genau dieser Uneindeutigkeit nach und stellen sie mit theatralen Mitteln aus.
Das Team um Regisseurin Corinna von Rad hat am Luzerner Theater bereits mit «Orlando – eine Biografie» nach Virginia Woolf einen grossen Erfolg gefeiert. Bühnenbildner Ralf Käselau und Kostümbildnerin Sabine Blickenstorfer sind wieder dabei. Musikspieler Jürg Kienberger hat erneut am musikalischen Konzept gefeilt. Auf der Bühne wird diesmal aber die italienische Musikerin und Performerin Annalisa Derossi den Ton angeben.
Weitere Daten
Do, 18.9. (20 Uhr) / Fr, 19.9. (20 Uhr) / Mo, 22.9. (20 Uhr) / Di, 23.9. (20 Uhr) / Do, 25.9. (20 Uhr) / Mi, 1.10. (20 Uhr) / Mi, 8.10. (20 Uhr) / Fr, 10.10. (20 Uhr) / Mi, 15.10. (20 Uhr) / Do, 16.10. (9.30 Uhr, Schulvorstellung) / Sa, 18.10. (20 Uhr) / Mi, 22.10. (20 Uhr) / Do, 23.10. (9.30 Uhr, Schulvorstellung) / Do, 23.10. (20 Uhr) / Do, 30.10. (20 Uhr) / Fr, 31.10. (20 Uhr)
Produktionsteam
Regie: Corinna von Rad, Bühne: Ralf Käselau, Kostüme: Sabine Blickenstorfer, Musikalische Leitung: Jürg Kienberger, Licht: Jonathan Zumsteg, Video: Rebecca Stofer, Dramaturgie: Eva Böhmer
Besetzung
Mit: Amélie Hug, Bastian Inglin, Wiebke Kayser, Annalisa Derossi, Robert Rožić
Weitere Infos unter luzernertheater.ch zum Download bereit.