Der Regierungsrat hat Michael Rolaz, der gegenwärtig als CEO an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel arbeitet, per 1. März 2025 als Verwaltungsrat der Luzerner Psychiatrie AG (lups) gewählt. An der ordentlichen Generalversammlung der lups AG vom 18. Juni 2025 wird er dann per 1. September 2025 als Verwaltungsratspräsident gewählt.
Jürg Meyer, Verwaltungsratspräsident der Luzerner Psychiatrie AG (lups), wird sein Mandat auf eigenen Wunsch und altershalber auf Ende August 2025 abgeben. Der Regierungsrat hat als seinen Nachfolger den 59-jährigen Michael Rolaz gewählt, der gegenwärtig als CEO an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel arbeitet. «Mit Michael Rolaz haben wir einen neuen Verwaltungsratspräsidenten für die lups AG, der das Gesundheitswesen und die psychiatrische Gesundheitsversorgung aufgrund seiner 30-jährigen Berufserfahrung bestens kennt», so Gesundheits- und Sozialdirektorin Michaela Tschuor.
Mehrstufiges und strukturiertes Rekrutierungsverfahren
Das Gesundheits- und Sozialdepartement hat unter Einbezug einer Findungskommission in den vergangenen Monaten einen mehrstufigen und strukturierten Rekrutierungsprozess durchgeführt. Dieser wurde durch ein externes Beratungsbüro begleitet. Um mögliche Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, fand eine öffentliche Ausschreibung der Stelle statt und es gab Direktansprachen. Nach mehreren Gesprächen und eingehender Analyse hat die Findungskommission dem Regierungsrat einstimmig Michael Rolaz als Mitglied des lups-Verwaltungsrats ab 1. März 2025 und als lups-Verwaltungsratspräsident ab 1. September 2025 vorgeschlagen. Die Wahl der Verwaltungsratsmitglieder und des Verwaltungsratspräsidiums der lups AG erfolgt durch die Generalversammlung. Da der Kanton Luzern Alleinaktionär der lups AG ist, wählt die Regierung den Verwaltungsrat samt Verwaltungsratspräsident.