Meilenstein im Caritas Baby Hospital: Eine Intensivstation für die Kinder Bethlehems.Am 3. Oktober 2013 wurde im Caritas Baby Hospital die Intensivstation eröffnet.
Dank dieser speziellen Abteilung kann lebensbedrohlich kranken Kindern noch
effizienter geholfen werden. Bei der Einweihung war neben dem Präsidenten der
Kinderhilfe Bethlehem, Pfarrer Michael Schweiger, auch His Excellency
Abed’el’Fattah Hamaiel, Minister von Bethlehem, anwesend.
Luzern/Bethlehem, im Oktober 2013 – Die Eröffnung der Intensivstation stellt einen
Meilenstein in der Geschichte des Caritas Baby Hospitals dar. Schwerstkranke Patienten
wurden bisher in anderen Stationen aufgefangen. Seit Januar 2012 wurden insgesamt 550
Intensivfälle behandelt. Mit der Eröffnung der Abteilung können diese schwerkranken
Kinder nun noch optimaler behandelt werden.
Der Leiter der Intensivstation, Dr. George Juha, ist überzeugt: „Die besondere Pflege und
umfassende Überwachung auf der Intensivstation ist für viele der kleinen Patienten
zwingend notwendig und überlebenswichtig. Daher freut sich das gesamte Ärzte- und
Pflegeteam des Spitals sehr über die heutige Eröffnung der Station!“
Die neue Intensivstation verfügt über zwei Betten für Kinder und Jugendliche sowie über
drei Betten für Neugeborene. Insgesamt stehen im Caritas Baby Hospital 82 Betten zur
Verfügung. In der Intensivstation verbleiben die kleinen Patienten in der Regel nur wenige
Tage, aber auch Aufenthaltszeiten bis zu zwei Monaten können vorkommen. Es werden
insbesondere schwere Atemwegserkrankungen und angeborene Herzfehler behandelt.
His Excellency Abed’el’Fattah Hamaiel, Minister von Bethlehem: „Ich überbringe die besten
Glückwünsche und Grüsse von Mahmud Abbas, dem Präsidenten der Palästinensischen
Autonomiebehörde. Ich bin überzeugt, dass die heutige Einweihung der Intensivstation im
Caritas Baby Hospital ein weiterer wichtiger Schritt für die Gesundheitsversorgung und das
Wohlergehen der Kinder im Heiligen Land ist.“
Caritas Baby Hospital Bethlehem
Finanziert und betrieben wird das Caritas Baby Hospital im Westjordanland von der Kinderhilfe Bethlehem.
Das Behandlungskonzept bindet die Mütter eng in den Heilungsprozess ihrer Kinder mit ein.
Darüber hinaus versteht sich das Kinderspital als Hoffnungsträger und Insel des Friedens für Kinder,
Mütter und ihre Familien in einer politisch unsicheren Region. 2012 wurden fast 35’000 Kinder und
Babys behandelt und betreut. Alle Kinder erhalten Hilfe, unabhängig von Herkunft und Religion. „Wir
sind da“, das Leitwort der Kinderhilfe Bethlehem und des Caritas Baby Hospitals, ist Anspruch und
Verpflichtung zugleich. Nur dank Spenden kann die Kinderhilfe Bethlehem ihre hoffungsvolle Mission
erfüllen und Kinderleben retten.
Spenden:
Kinderhilfe Bethlehem
Spendenkonto PK 60-20004-7
IBAN CH17 0900 0000 6002 0004 7
www.kinderhilfe-bethlehem.ch