Erdbeeren, jetzt in aller Munde
Unvergesslicher Geschmack, viele Vitamine und wenig Kalorien: Direkt vom Feld, frisch gepflückte Schweizer Erdbeeren warten jetzt darauf, vernascht zu werden. In den nächs-ten Tagen beginnt die Haupternte der «Königin der Beeren». Erdbeeren streicheln nicht nur den Gaumen, sie stärken auch Geist und Körper und das erst noch in unzähligen Va-riationen.
Wer einmal begonnen hat, die verführerischen Früchtchen zu naschen, kann kaum mehr aufhören. Das ist auch gut so, denn mit nur 35 Kalo-rien pro 100 Gramm liefern sie dem Körper Energie und erhalten die schlanke Linie. Erdbeeren eignen sich ideal als saisonale Zwischenver-pflegung und leisten einen wertvollen Beitrag zur gesunden Ernährung. Sie enthalten mehr abwehrstärkendes Vitamin C als Orangen und be-reits 120 g Erdbeeren decken den Tagesbedarf an Vitamin C. Der hohe Kalzium-Gehalt stärkt die Knochen, Kalium und Magnesium stärken das Herz. Die sekundären Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Phenolsäuren sind für ihre Krebs- und Arteriosklerose-vorbeugende Wirkung bekannt.
Näher ist frischer
Die Erdbeere ist die Königin der Beeren. Schweizer Beerenproduzenten bauen auf einer Fläche von rund 500 Hektaren Erdbeeren an und setzen dabei auf geschmacklich erstklassige Sorten. Diese zeichnen sich gegenüber von Importfrüchten durch feineres Fruchtfleisch aus. Die Ernte von Schweizer Erdbeeren startete Ende April; die Haupternte steht unmittelbar bevor. Schweizer Erd-beeren gelangen erntefrisch und reif zu den Konsumenten. Je reifer und frischer, desto aromarei-cher sind sie. Schweizer Erdbeeren heben sich punkto Frische von weither transportierter ausländi-scher Konkurrenz ab. Wer Wert auf kurze Transportwege und umweltfreundliche Produktion legt, sollte deshalb beim nächsten Erdbeerkauf zweimal hinsehen und sich für Schweizer Erdbeeren entscheiden. Die Umwelt wird es Ihnen danken.
In der Schweiz werden heute erstmals über 100 Tonnen geerntet, im Kanton Luzern knapp 5 Tonnen.
Die frühe Ernte erfreut Produzenten und Konsumenten.
Erdbeeren | Datum | Total CH in kg | Kanton LU in kg |
Abgeliefert Gestern | 20.05.14 | 91 081 | 4 585 |
Erwartung heute | 21.05.14 | 103 515 | 4 735 |
Wochenmenge bis gestern | 20.05.14 | 177 482 | 10 020 |
Wochenprognose | KW 21 | 568 770 | 26 560 |
Gesamtmenge bis gestern | 20.05.14 | 649 945 | 36 884 |
Erntestand in % des Vorjahres | 9.3 | 9.4 |
Fakten zu Erdbeeren
Anbaufläche
Total in der Schweiz 507 ha
– Ostschweiz 185 ha 37 %
– Mittelland 173 ha 34 %
– Westschweiz 63 ha 12 %
– Wallis 47 ha 9 %
– Zentralschweiz 39 ha 8 %
100 g Erdbeeren enthalten Energie Nährstoffe Mineralstoffe Vitamine 40 kcal
Protein 0.7 g
Natrium 2 mg
B6 0.06 mg 167 KJ
Fett 0.5 g
Kalium 152 mg
C 60 mg
Kohlenhydrate 7 g
Kalzium 20 mg
E 0.2 mg
Nahrungsfasern 2.2 g
Phosphor 23 mg
Niacin 0.06 mg
Magnesium 12 mg
Pantothensäure 0.3 mg