Mitteilungen der Museen Aargau: Ferienprogramm Sommer 2014 – Kloster Königsfelden

Spread the love

Kloster Königsfelden

19. Juli bis 10. August, jeweils Dienstag bis Sonntag, 10 – 17 Uhr

 

Sirup brauen und Senf herstellen in der mittelalterlichen Klosterapotheke

Vom Garten in die Kräuterwerkstatt

In der Klosterapotheke betätigen sich Kinder und Erwachsene als Apothekerin oder Apotheker. Sie lösen das Kräuterquiz und stellen Sirup, Senf und Essig her. Ein historisch angelegter Garten mit über 80 Pflanzen lädt zum Sehen, Riechen und Staunen ein. In der Apotheke werden die selbstgepflückten Pflanzen gleich frisch verarbeitet.

 

Heilpflanzen und Klostermedizin

Klosterapotheke

Klosterapotheke

Teilnehmende erfahren an verschiedenen Stationen in der Apotheke Spannendes zur Verwendung der Heilpflanzen im Mittelalter, der Klostermedizin und deren Bedeutung für das Alltagsleben von Nonnen und Mönchen.

 

Gemeine Siechen. Betende Nonnen

Erwachsene entdecken auf einem kurzen Audio-Rundgang um die Kirche verschiedene Personen, die über ihre Arbeit im Garten und Spital erzählen. Eine Kinderspur mit Suchspiel ergänzt den Audioguide für Erwachsene.

Bleib

Museumseintritt: Erwachsene CHF 12.–, Kinder CHF 6.–, Familienticket A (2 E + max. 5K) CHF 30.–, Familienticket B (1 E + max. 5K) CHF 20.– / Suchspiel für Kinder CHF 3.–

 

Weitere Informationen unter www.klosterkoenigsfelden.ch

Kloster Königsfelden, Museum Aargau, 5210 Windisch

Tel. +41 (0)848 871 200 klosterkirche.koenigsfelden@ag.ch

 

 

Kloster Königsfelden

5. Juli bis 17. August, jeweils Dienstag bis Sonntag, 10 – 17 Uhr

Bleib gesund! Ein Suchspiel für Kinder ab 7 Jahren

Was braucht es alles, um gesund zu bleiben? Mit dem Memory-Spiel entdecken Familien und Kinder Objekte und Orte im Kloster Königsfelden, die mit der Gesundheit unserer Vorfahren und dem Wohlergehen in heutiger Zeit zu tun haben. Nach dem Be­such aller Standorte des Museum Aargau ist das Memory komplett.

 

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich

Start: beim Museumsempfang

Weitere Standort: Schloss Lenzburg, Schloss Wildegg, Schloss Hallwyl, Schloss Habsburg

Eintritt: Museumseintritt (Habsburg frei)

 

Weitere Informationen unter www.klosterkoenigsfelden.ch

Kloster Königsfelden, Museum Aargau, 5210 Windisch

Tel. +41 (0)848 871 200 klosterkirche.koenigsfelden@ag.ch

Dieser Beitrag wurde am von unter ausflugstipps in der region, kultur allgemein, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部