Musikvermittlungsprogramm des Luzerner Sinfonieorchesters erhält Auszeichnung

Spread the love

Musikwagen Foto Ingo Höhn

Das Netzwerk Junge Ohren vergibt jährlich einen Preis für richtungsweisende und nachhaltige Musikvermittlung. Dieses Jahr hat es das Musikvermittlungsprogramm des Luzerner Sinfonieorchesters für den Preis in der Kategorie «Programm» nominiert.

Das Luzerner Sinfonieorchester engagiert sich seit zehn Jahren dafür, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Zugang zu klassischer Musik zu ermöglichen und sie in gemeinsamem Tun zusammenzubringen. Der Bereich Inklusion, der auch Menschen mit verschiedensten Behinderungen eine Teilhabe ermöglicht, ist in seiner Form sogar einzigartig in der Schweizer Orchesterlandschaft.

«Dass dieses Musikvermittlungsprogramm nun für den 13. Junge Ohren Preis nominiert ist, freut uns ganz besonders», sagt Diana Lehnert, die das Programm während der vergangenen Jahre zusammen mit Johanna Ludwig und Intendant Numa Bischof Ullmann aufgebaut hat.

Der Junge Ohren Preis wurde 2018 erstmals unter dem Schwerpunkt Diversität ausgeschrieben. Nominiert sind insgesamt sechs Programme aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Die Preisverleihung findet am 27. November 2018 in Dortmund statt.

Weiterführende Informationen zum Junge Ohren Preis

Musikvermittlungsprogramm des Luzerner Sinfonieorchesters