Neu von Mepha: Kostenloser Ratgeber zu Alzheimer

Spread the love

logo-mepha-pharma-agBasel (ots) – In der Schweiz leiden rund 110’000* Menschen an Demenz, zwei Drittel davon sind von einer Alzheimer-Demenz betroffen. Im neuen Ratgeber «Besser informiert über Demenz vom Typ Alzheimer» der führenden Schweizer Generika-Anbieterin Mepha finden Betroffene, Angehörige und Interessierte wichtige Informationen zur Krankheit und den therapeutischen Möglichkeiten.

Alzheimer-Patienten leiden, je nach Stadium der Krankheit, an Gedächtnisproblemen, haben Mühe mit der Sprache, dem Planen und Durchführen alltäglicher Dinge und mit dem Erkennen von Gegenständen, Personen oder Orten. Alzheimer ist nicht heilbar, führt zum Verlust der Selbständigkeit und hat für die Betroffenen und ihr Umfeld schwerwiegende Folgen.

Der neue, kostenlose Ratgeber von Mepha «Besser informiert über Demenz vom Typ Alzheimer» soll Betroffenen, Angehörigen und Interessierten einen verständlichen Einblick in das Krankheitsbild geben. Er geht auf die ersten Anzeichen der Krankheit, die Diagnosestellung und die heute zur Verfügung stehenden therapeutischen Möglichkeiten ein. Angehörige erhalten Tipps, die ihnen im Umgang mit Alzheimer-Patienten helfen können. Nicht zuletzt enthält der Ratgeber auch Informationen rund um die Prävention von Demenzerkrankungen.

Der Ratgeber «Besser informiert über Demenz vom Typ Alzheimer» ist in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. med. Reto W. Kressig, Extraordinarius für Geriatrie an der Universität Basel und Chefarzt Universitäres Zentrum für Altersmedizin und Rehabilitation am Felix Platter-Spital in Basel, entstanden. Er ist kostenlos über die Website von Mepha erhältlich: www.mepha.ch (unter Ratgeber & Service).

* «113’000 Menschen mit Demenz in der Schweiz», Informationsblatt der Schweizerischen Alzheimervereinigung, 2014.

Über Mepha Schweiz AG

Mepha Schweiz AG ist einer der führenden Anbieter von Arzneimitteln in der Schweiz. Zur Mepha Schweiz gehören die Firmen Teva Pharma AG sowie die Mepha Pharma AG. Der Firmensitz der Unternehmen befindet sich in Basel. Mepha und Teva beschäftigten in der Schweiz rund 150 Mitarbeitende. Mepha Pharma vermarktet mehr als 200 Marken- und Nicht-Marken-Generika in Apotheken, über selbstdispensierende Ärzte, in Drogerien sowie in Spitälern. Das Mepha-Portfolio deckt 14 medizinische Indikationsgebiete ab. Die Vertriebsgesellschaft Teva Pharma vermarktet in der Schweiz innovative Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems, der Atemwege und von Krebs. Seit 2011 ist die Mepha Schweiz ein Teil des internationalen Teva-Konzerns, dem weltweit grössten Generikahersteller.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部