Neue Broschüre zum Thema psychisches Trauma

Spread the love

Bern (ots) – „Wenn das Vergessen nicht gelingt“, lautet der Titel einer soeben erschienenen Informationsbroschüre zur Posttraumatischen Belastungsstörung. Auf 32 Seiten finden sich alle wichtigen Hintergründe und Ratschläge für Trauma-Betroffene und deren Angehörige. Herausgegeben wurde die Broschüre vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) und von „support for torture victims“, dem Verbund der vier Ambulatorien für Folter- und Kriegsopfer.

Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung. Für das SRK ist es die erste Broschüre, die sich mit den durch Krieg, Katastrophen, Flucht oder Folter verursachten Traumata befasst. Der Text wurde im Rahmen einer Fokusgruppe mit Patientinnen und Patienten und mit Fachpersonen der vier Ambulatorien erarbeitet.

Durch die Broschüre führt eine (fiktive) Familie, die durch Kriegserlebnisse traumatisiert wurde. Durch diese konkrete Nähe zu traumatisierenden Ereignissen ist der Text auch für Laien lesbar. Dank vieler Ratschläge und einer umfassenden Zusammenstellung geeigneter Unterstützungsangebote ist die Broschüre insbesondere für Betroffene und deren Umfeld interessant.

Der Ratgeber ist im Rahmen des nationalen Programms Migration und Gesundheit 2008 – 2013 (zusammen mit dem Bundesamt für Gesundheit) erschienen und ist in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch, Französisch, Albanisch, Türkisch und Kroatisch/Serbisch/Bosnisch.

Zu bestellen bei gi-ambulatorium@redcross.ch Gratis, bei Bezug von mehr als 10 Exemplaren wird das Porto verrechnet. PDF kann heruntergeladen werden unter www.redcross.ch > Publikationen > Gesundheit > Folter und Therapie Weitere Infos unter www.migesplus.ch oder www.torturevictims.ch

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部