Neues Buch über Filmzensur in Luzern

Spread the love

Luzern (ots) – In der Reihe „Luzerner Historische Veröffentlichungen“ behandeln das Staatsarchiv Luzern und das Stadtarchiv Luzern ein brisantes Thema der jüngeren Zeit: die Filmzensur im Kanton Luzern. In seinem Werk „Gefährliche Filme ? gefährliche Zensur?“ vergleicht Autor Martin Eberli die Filmzensur in Luzern mit den Filmkontrollen der Kantone Zürich und Waadt.

Die Vernissage des Bands 44 in der Reihe der „Luzerner Historischen Veröffentlichungen“ findet am Dienstag, 27. November um 17.00 Uhr im stattkino beim Bourbaki-Panorama am Löwenplatz in Luzern statt .

Aram Mattioli, Geschichtsprofessor am Historischen Seminar Luzern, und der Autor werden in das Thema einführen und über die Entstehung des Werks berichten. Im Anschluss an die Buchpräsentation und den Apéro besteht um 18.45 Uhr die Möglichkeit, den im Buch besprochenen Film „Divorzio all’italiana“ zu sehen.

Das Buch ist ab Ende November im Handel erhältlich und kann beim Schwabe Verlag oder bei Buchhandlungen bestellt werden (ISBN 978-3-7965-2853-8).

Dieser Beitrag wurde am von unter informationen der staatskanzleien/polizei usw. der innerschweizer kantone veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部