Öl und Gas leicht rückläufig, Wärmepumpen weiter auf dem Vormarsch

Spread the love

Staatskanzlei des Kantons Luzern

2022 heizten im Kanton Luzern nach wie vor mehr als die Hälfte aller Luzerner/innen mit fossiler Energie. Gegenüber dem Vorjahr ist der Anteil der mit Heizöl oder Gas beheizten Wohngebäude leicht zurückgegangen. Gasheizungen sind vor allem im städtischen Raum des Kantons verbreitet. Der Anteil der Gebäude mit Wohnnutzung, die mit Heizungsenergie aus Wärmepumpen beheizt wurden, lag 2022 bei rund 26 Prozent (2021: 24%), wie LUSTAT im neuen Webartikel ausführt.

Lesen Sie die vollständige Mitteilung der LUSTAT Statistik Luzern hier.

Spread the love

Unterstützen Sie dieses unabhängige Onlineportal mit einem, Ihnen angemessen erscheinenden Beitrag