Sie sehen nur gutes Theater, was ist da los? Schweizer Theatertreffen.
Dieses Jahr findet das Schweizer Theatertreffen vom 21. bis 25. Mai zum ersten Mal in der
Zentralschweiz, in Zug und Luzern, statt. Weiterlesen
Luzerner Theater, Benedict Wells Premiere: Samstag, 5. April 2025 19.30 Uhr, Bühne
Der Bestseller «Hard Land» des Heimatluzerners Benedict Wells ist zum ersten Mal auf der Theaterbühne zu erleben: Schauspieldirektorin Katja Langenbach inszeniert die Uraufführung dieser Geschichte über einen Sommer des Erwachsenwerdens. Weiterlesen
Vernehmlassung zur Schaffung von Rechtsgrundlagen zur Offenlegung der Interessenbindungen von Mitgliedern des Landrats und des Regierungsrats
Am 5. Februar 2025 erklärte der Landrat den Antrag von Landrat Jonas Imhof, Altdorf, zur Offenlegung von Interessenbindungen erheblich. Diese beauftragt den Regierungsrat, eine Gesetzesgrundlage auszuarbeiten, die sämtliche Landrats- sowie Regierungsmitglieder zur Offenlegung ihrer Interessenbindungen verpflichtet und die Umsetzung dieser Pflicht regelt. Weiterlesen
Mitteilungen des Luzerner Regierungsrates
Emmen: Regierungsrat bewilligt Hochwasserschutzprojekt am Rotbach
Armasuisse Immobilien, das Immobilienkompetenzzentrum des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Werk, die Rüeggisingerstrasse in Emmen zu verlegen. Weiterlesen
Neun Athletinnen und Athleten im Olympiateam Kanton Luzern für Los Angeles 2028
Der Kanton Luzern hat neun Sportlerinnen und Sportler ins «Olympiateam Kanton Luzern» für die Olympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles berufen. Der Kanton Luzern unterstützt die Athletinnen und Athleten in ihrem Ziel, sich für den sportlichen Grossanlass zu qualifizieren. Weiterlesen
Festival Strings Luzern Felix und Fanny Donnerstag, 26. März 2025
Das Sinfoniekonzert der Festival Strings Luzern am Mittwoch, 26. März im KKL Luzern steht ganz im Zeichen des wohl berühmtesten Geschwisterpaares der Romantik, der früh verstorbenen Fanny Hensel und ihres Bruders Felix Mendelssohn Bartholdy sowie der Musik des Rheinländers Max Bruch. Weiterlesen