Kantonale Unterschiede im Prüfungsrecht: Was Studierende wissen müssen

Kantonale Unterschiede im Prüfungsrech Symbolbild

Das Prüfungsrecht in der Schweiz variiert erheblich von Kanton zu Kanton. Für Studierende ist es essenziell, sich mit den regionalen Besonderheiten vertraut zu machen, um ihre Rechte und Pflichten im Prüfungsverfahren zu kennen. Ein Fachanwalt für Prüfungsrecht kann dabei helfen, die komplexen Regelungen zu verstehen und mögliche rechtliche Schritte bei Prüfungsanfechtungen zu prüfen. Weiterlesen

Theater Basel Turandot, besucht von Marinella Polli

Theater Basel Aussenansicht Nacht Foto Ingo Hoehn

Turandot Theater Basel

Turandot Basel Szenenfoto von Ingo Hoehn

Inszenierung und  Besetzung
Musikalische Leitung José Miguel Pérez-Sierra
Inszenierung Christof Loy
Bühne und Kostüme Herbert Murauer
Lichtdesign Thomas Kleinstück
Chorleitung Michael Clark
Einstudierung Knabenkantorei Basel Rolf Herter, Oliver Rudin
Choreographische Mitarbeit Pascu Ortí
Dramaturgie Meret Kündig
Turandot Miren Urbieta Vega
Altoum Rolf Romei
Timur Sam Carl
Calàf Rodrigo Porras Garulo
Liù Mané Galoyan
Ping, Kanzler David Oller
Pang, Marschall Ronan Caillet
Pong, Küchenmeister Lucas van Lierop
Ein Mandarin Andrew Murphy
Prinz von Persien (Szene) Elio Staub
Tänzer:innen Pascu Ortí, Giuliana Sollami,Marie Da Silva
Giuseppe Bencivenga
Knabenstimmen Knabenkantorei Basel
Chor des Theater Basel
Extrachor des Theater Basel
Knabenkantorei Basel
Sinfonieorchester Basel
Statisterie Theater Basel Weiterlesen

Hospental: Fahrzeug durch unbekannte Täterschaft stark beschädigt – Zeugenaufruf

Zeugenaufruf

Letzten Samstag, 8. März 2025, wurde die Kantonspolizei Uri über eine Sachbeschädigung durch Vandalismus informiert. Zwischen dem 3. März 2025 um 09.00 Uhr und dem 6. März 2025 um 08.15 Uhr brach eine unbekannte Täterschaft in einen Personenwagen mit belgischen Nummernschildern, welcher an der Furkastrasse auf dem Abstellplatz Walenboden parkiert war, ein. Weiterlesen

Luzerner Gemeinden budgetieren insgesamt ein Defizit von 41 Millionen Franken

Staatskanzlei Luzern

Für das Jahr 2025 rechnen die Luzerner Gemeinden insgesamt mit einem Defizit von rund 41 Millionen Franken. Alle Luzerner Gemeinden planen, 2025 zu investieren. Gegenüber dem Vorjahr haben 11 Gemeinden ihren Steuerfuss gesenkt, Weiterlesen

20 Jahre Gesundheitsmittelschule Luzern – Meilenstein für die Gesundheitsausbildung im Kanton Luzern

Gesundheitsmittelschule Luzern

Die Gesundheitsmittelschule GMS Luzern feiert am 21. März 2025 ihr 20-Jahr-Jubiläum. Seit ihrer Gründung bildet die GMS erfolgreich junge Menschen für Berufe im Gesundheitswesen aus. Weiterlesen