Jahresrechnung 2024 schliesst besser ab als budgetiert – erneut dank höheren Steuereinnahmen

Steuereinnahmen Symbolbild

Die Erfolgsrechnung 2024 des Kantons Luzern schliesst bei einem Aufwand von 4,3 Milliarden Franken mit einem Ertragsüberschuss von 293,2 Millionen Franken ab. Das ist um 322 Millionen Franken besser als budgetiert. Weiterlesen

Masterplan Raum Bahnhof Luzern: Planung für Mobilität und Stadtraum der Zukunft

Raum Bahnhof Luzern Symbolbild

Kanton und Stadt Luzern erarbeiten gemeinsam mit Partnern den Masterplan Raum Bahnhof Luzern, um das Gebiet rund um den Bahnhof zukunftsgerichtet zu gestalten. Der Masterplan soll ein langfristiges räumliches Zielbild liefern und insbesondere die verkehrliche und stadträumliche Entwicklung koordinieren. Weiterlesen

Fachklasse Grafik zeigt Plakate zum Thema «Verschwinden»

Quelle Tobias Klauser

Lernende der Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums Luzern stellen ihre Plakate zum Thema «Verschwinden» aus. Die Plakate sind vom 14. bis 25. März 2025 auf der Piazza der Luzerner Kantonalbank in Luzern zu sehen. Die Vernissage findet am 14. März in der Viscosistadt statt – Medienschaffende sind herzlich eingeladen.

Die Lernenden im 2. Ausbildungsjahr der Fachklasse Grafik setzen sich im Auftrag der Goldbach Neo (ehem. Clear Channel) jedes Jahr mit aktuellen Themen auseinander und gestalten dazu Plakate. Weiterlesen

Lucerne Festival | Sommer-Festival 2025

Lucerne Festival | Sommer-Festival 2025 Symbolbild

«Open End» lautet das Motto bei Lucerne Festival im kommenden Sommer. Es handelt sich um das letzte Sommer-Festival unter der Leitung von Intendant Michael Haefliger, der 26 Jahre lang die künstlerische Strategie und die Programme des Festivals geprägt hat. Weiterlesen

Lenz-Konzert mit Aargauer Premiere in Brugg: London Mozart Players mit Jonathan Bloxham und Sebastian Bohren Anfang April auf Tournee in der Deutschschweiz

London Mozart Players Foto Kaupo Kikkas

Auf Initiative des Schweizer Geigers Sebastian Bohren, künstlerischer Leiter der Stretta Concerts beim Brugg Festival, spielt das beliebte britische Orchester der London Mozart Players unter der Leitung von Jonathan Bloxham erstmals überhaupt im Kanton Aargau. Weiterlesen

Luzerner Theater Uraufführung im Schauspiel Totreif Fabienne Lehmann Premiere:Samstag, 29. März 202520.00 Uhr, Box

Box Luzerner Theater

Mit «Totreif» bringt das Luzerner Theater ein bewegendes Schauspiel auf die Bühne, das sich mit einem dunklen Kapitel der Schweizer Geschichte auseinandersetzt: der Verfolgung der Jenischen. Inspiriert von wahren Ereignissen erzählt das Stück die Geschichte von Celio, der als Kind von seiner Mutter getrennt wurde, und seiner Tochter Matilda, die Jahrzehnte später nach Antworten sucht. Weiterlesen