Regelmässiger Austausch zwischen der Sicherheitsdirektorin des Kantons Uri und dem Chef der Armee

(von links) Divisionär Maurizio Dattrino, Kommandant Territorialdivision 3, Regierungsrätin Céline Huber, Sicherheitsdirektorin, Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, und Urs Mock, Vorsteher Amt für Bevölkerungsschutz und Militär

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, trafen sich Regierungsrätin Céline Huber, Sicherheitsdirektorin und Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee, zu ihrem turnusgemässen Austausch. Diese Gespräche finden in regelmässigen Abständen statt und dienen der gegenseitigen Information sowie der Koordination in sicherheitsrelevanten Fragen. Weiterlesen

Dekarbonisierung Prozessenergie: Kanton Luzern unterstützt Unternehmen

Luzerner Staatskanzlei

Fossil erzeugte Prozessenergie verursacht rund 10 Prozent der direkten Treibhausemissionen im Kanton Luzern. Der Kanton Luzern unterstützt mit einem neuen Förderprogramm prozessintensive Unternehmen bei Effizienzmassnahmen und beim Umstieg von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern. Weiterlesen

Endlich auf der Bühne des Grand Théâtre de Genève: Debussys Pelléas et Mélisande in der Produktion von Sidi Larbi Cherkaoui, Damien Jalet und Marina Abramović

Pelleas_c_Gleeson_Paulino

Nachdem Pelléas et Mélisande im Januar 2021 während der Covid-Pandemie nur im Streaming gezeigt werden konnte, ist diese Inszenierung nun endlich vor Publikum zu sehen. Mit dem Ballettdirektor des GTG Sidi Larbi Cherkaoui und dem assoziierten Künstler des Genfer Balletts Damien Jalet, die für die Regie verantwortlich zeichnen, sowie der bildenden Künstlerin und Performerin Marina Abramović (Bühnenbild) und der avantgardistischen Modedesignerin Iris van Herpen (Kostüme) bietet das Grand Théâtre ein spannendes und hochkarätiges Produktionsteam auf. Weiterlesen

Informationen des Luzerner Regierungsrates

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Pfaffnau: Die Pfaffnern wird im Bereich Schäfmoos revitalisiert und naturnah gestaltet
Die Pfaffnern im Bereich Schäfmoos soll revitalisiert und ökologisch aufgewertet werden. Möglich wird das Projekt aufgrund der Initiative der Grundeigentümerschaft, welche die beanspruchte Fläche zur Verfügung stellt und das Projekt initiiert hat. Weiterlesen

Kommission weist Voranschlag 2026 zurück und genehmigt AFP nicht

Staatskanzlei Luzern

Die Planungs- und Finanzkommission PFK beantragt dem Kantonsrat die Rückweisung des Voranschlags 2026 und die Nichtgenehmigung des Aufgaben- und Finanzplans für die Planjahre 2027–2029.

Die Planungs- und Finanzkommission PFK hat unter dem Vorsitz von Präsident Ruedi Amrein (FDP, Malters) den Aufgaben- und Finanzplan 2026–2029 (AFP) mit dem Voranschlag für 2026 beraten. Weiterlesen

JSK für zusätzliche Richterstellen beim Kantonsgericht

Luzerner Kantonsrat Symbolbild

Die Kommission Justiz- und Sicherheit JSK des Kantonsrates unterstützt die vom Regierungsrat beantragte Erhöhung der Stellenprozente beim Kantonsgericht um 400 Prozent. Die Kommission wird auch eine Überprüfung der Möglichkeit zur Flexibilisierung der Pensen bei den Richterstellen beantragen. Weiterlesen