Kunst am Bau beim Schulhaus St. Martin Sursee : Siegerprojekt steht fest

Kunst am Bau Visualisierung

Das Primarschulhaus St. Martin wird in den kommenden Jahren erweitert. Im Aussenbereich
wird ein «Kunst am Bau-Projekt» realisiert. Die Skulpturengruppe «Karavane – ein
Gliederfüssler und vier Vierfüssler» des Künstlers René Odermatt erhält den Zuschlag. Weiterlesen

UEFA Women’s EURO 2025: Nachhaltigkeits-Charta unterzeichnet

UEFA Women’s EURO 2025

Die UEFA Women‘s Euro 2025 findet vom 2. bis 27. Juli 2025 in acht Schweizer Städten, darunter auch Luzern, statt und wird ein unvergessliches Erlebnis. Die Host Cities verbinden mit dem Turnier das Ziel, die gesellschaftliche Gleichstellung und die Förderung von Mädchen und Frauen im Sport voranzutreiben sowie einen schonenden Umgang mit Ressourcen zu unterstützen. Weiterlesen

Verstärkte Zusammenarbeit mit der Palliative Station Spital Schwyz

Leandra Schelbert, Co-Stationsleiterin Palliative Care Station Schwyz

Vorletzte Woche fand das erste «Netzwerktreffen Palliative Care» statt. Die verantwortlichen Pflegefachpersonen der Urner Pflegeinstitutionen wurden über die neue Leistungsvereinbarung zwischen dem Kanton und der Palliative Station Spital Schwyz informiert. Weiterlesen

Standortförderung Uri: Rückblick 2024

Bahnhof Altdorf, Foto: Valentin Luthiger

Im Kanton Uri sind viele spannende Entwicklungen im Gang. Die Standortförderung arbeitet daran, diesen Schwung wirtschaftlich nachhaltig zu nutzen und in Arbeitsplätze und Mehrwert für den ganzen Kanton umzumünzen. Ansiedlungsinteressenten werden dabei gleichermassen wie bestehende Unternehmen beraten und begleitet. Weiterlesen

Was soll mit dem Areal der ehemaligen Landwirtschaftsschule in Sursee passieren ? fragt sich Theo Kurmann

Landwirtschaftsschule Sursee Symbolbild

Der Kanton als Eigentümer nutzt die bestehenden Gebäude für die Lehrlingsausbildung
und zur Aus- und Weiterbildung von landwirtschaftsnahen Berufen. Dazu gehören
Gärtner, Bäuerinnen, Käser u.s.w. Diese Berufe sind angewiesen auf grosse Gärten und
Parkanlagen wo sie in der Natur die Theorie in die Praxis umsetzen können. Weiterlesen