Saucenfieber bedeutet bei manchen auch Lampenfieber meint Herbert Huber

Gerecht aufgeteilt. die Männer arbeiten, die Damen schauen zu

Nicht Alchemie, sondern viele gute Ingredienzien brauchts für eine gute Sauce

Die Herstellung einer guten Sauce braucht Können und Zeit

Jetzt die gute Flüssigkeit noch schön drapieren, das Auge isst mit

„Huber“, schreib doch mal ein Rezept oder gib ein paar Einkauftipps», bat mich eine Leserin. Eigentlich keine schlechte Idee. Was darf’s denn sein? Die Sauce Hollandaise zum Beispiel? An deren Zubereitung sich nur wenige mit dem Kochen Vertraute heranwagen. Weiterlesen

LAC Lugano, Edipo re Sofocle / Andrea De Rosa besucht von Marinella Polli

Edipo re LAC Lugano Arte e Cultura

LAC Lugano

König Ödipus am LAC Szenenfoto von Andrea Macchia

di Sofocle traduzione Fabrizio Sinisi
adattamento e regia
Andrea De Rosa
con (in ordine alfabetico)
Francesca Cutolo
Francesca Della Monica
Marco Foschi
Roberto Latini
Frédérique Loliée
Fabio Pasquini
scene Daniele Spanò costumi Graziella Pepe
luci Pasquale Mari suono G.U.P. Alcaro
costumi realizzati presso il
Laboratorio di Sartoria del Piccolo Teatro di Milano – Teatro d’Europa
audiodescrizione a cura di Centro Diego Fabbri
produzione TPE – Teatro Piemonte Europa, Teatro di Napoli – Teatro Nazionale, LAC Lugano Arte e Cultura, Teatro Nazionale di Genova, Emilia Romagna Teatro ERT / Teatro Nazionale

Weiterlesen

Mitteilungen aus dem Luzerner Regierungsrat

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Escholzmatt-Marbach: Regierungsrat genehmigt «Natural Bike Trail»
An der Gemeindeversammlung vom 24. Juni 2024 haben die Stimmberechtigten der Gemeinde Escholzmatt-Marbach die Änderungen der Zonenpläne Marbach Dorf,Landschaft und Escholzmatt-Dorf beschlossen. Weiterlesen

Tag der Kranken 2025 – Hilfe zur Selbsthilfe

Tag der Kranken Quelle: Selbsthilfe Schweiz.

Rund 2.3 Millionen Menschen sind in der Schweiz von einer chronischen Krankheit betroffen und rund ein Drittel der Bevölkerung leidet an psychischen Problemen. Seit über 85 Jahren setzt der «Tag der Kranken» jährlich ein Zeichen für die kranken und beeinträchtigten Menschen in der Schweiz. Weiterlesen

Schulangebote Asyl: Susanne van Gogh wird neue Leiterin

Susanne van Gogh, neue Leiterin Schulangebote Asyl

Susanne van Gogh wird die neue Leiterin der Schulangebote Asyl (SAA). Sie übernimmt diese Aufgabe per 1. August 2025 von Brigitt Stadelmann, welche nach gut neunjähriger Tätigkeit in Pension geht.

Susanne van Gogh (Jg. 1968) verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Projektleitung, Beratung, Betriebswirtschaft und Erwachsenenbildung. Weiterlesen

Luzerner Theater, Opernpremiere Requiem für einen Gefangenen Luigi Dallapiccola, Jan Dismas Zelenka Premiere: Sonntag, 16. März 2025 19.00 Uhr, Bühne

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Der Doppelabend «Requiem für einen Gefangenen» setzt ein eindrucksvolles Zeichen für Freiheit und Selbstbestimmung. Zwei musikalische Meisterwerke aus verschiedenen Epochen erzählen von Hoffnung und Verzweiflung, von Unterdrückung und Erlösung und erschaffen einen intensiven Theaterabend, der unter die Haut geht. Weiterlesen