Seit 1901 oder mittlerweile 124 Jahren hat das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung BBZN seinen Standort in Sursee. Heute besuchen rund 700 Lernende die Aus- und Weiterbildungsangebote des BBZN. Hinzu kommt das Weiterbildungszentrum Kanton Luzern (WBZ), welches ebenfalls in Sursee beheimatet ist. Weiterlesen
Lebensraumaufwertung im Maderanertal zugunsten des Haselhuhns
In den kommenden vier Jahren werden im Maderanertal in Silenen zwischen Lungental und Stössi waldbauliche Eingriffe zur Förderung des Haselhuhns vorgenommen. Damit schafft der Forstbetrieb Silenen für die kleinste einheimische Rauhfusshühnerart einen strukturreichen Lebensraum mit inneren Waldrändern und kleinen Waldlichtungen. Weiterlesen
Von hier aus weiter, Luzerner Theater
Das Projekt «überall» haben wir mit Ideen, Konzeptionen und Tatendrang engagiert vorangebracht. Die Volksabstimmung über den Projektierungskredit für ein neues Theatergebäude hat jedoch zu einem anderen Ergebnis geführt, als wir uns gewünscht haben.
Das Luzerner Theater steht seit 186 Jahren in der Mitte der Stadt und ist als einziges selbst produzierendes Vierspartenhaus der Zentralschweiz ein kultureller Knotenpunkt in der Region. Weiterlesen
Finanzielle Unterstützung für das Agrarmuseum Burgrain
Das Schweizerische Agrarmuseum Burgrain erhält aus dem Lotteriefonds einen Beitrag von 150’000 Franken an die Betriebskosten. Dies hat der Regierungsrat aufgrund eines positiven Reportingberichts beschlossen. Weiterlesen
Der Klima-Truck ist wieder «on the road»: Anmeldeportal für Luzerner Schulen ist offen
Der Kanton Luzern und das Verkehrshaus der Schweiz gehen wieder auf Roadshow: Mit einer mobilen Ausstellung in einem Elektro-Truck bringen sie Wissen über Klima und Energie an die Luzerner Schulen. Weiterlesen
Urner BILDUNGS- UND KULTURDIREKTION
Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler erleben Urner Kultur
Theater, Tanz, Literatur, Musik oder Film – am Donnerstag, 13. Februar 2025, stand für mehr als 400 Urner Schulkinder die Kulturaktivität im Zentrum. Urner Kulturinstitutionen und Kulturschaffende brachten am «Tag der Kultur» Urner Kindern ihre Angebote näher. Weiterlesen