Luzerner Höhenklinik Montana: Verhandlungen mit der Berner Klinik Montana

Luzerner Höhenklinik Montana

Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) ist in Verhandlungen mit der Berner Klinik Montana (BKM) über eine Übernahme der Luzerner Höhenklinik Montana (LHM) getreten. Weiterlesen

Präventionsstelle Pädosexualität für besseren Schutz der Kinder

Staatskanzlei Luzern

Im Kanton Luzern ist Anfang Februar 2025 die Präventionsstelle Pädosexualität eröffnet worden. Diese bietet Beratungen und Therapien für Personen mit pädophilen Neigungen an. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche noch wirksamer zu schützen.

Das Gesundheits- und Sozialdepartement (GSD) hat die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich mit dem Aufbau und dem Betrieb einer Präventionsstelle Pädosexualität im Kanton Luzern beauftragt. Weiterlesen

Opernhaus Zürich, Manon Lescaut Dramma lirico in vier Akten von Giacomo Puccini, besucht von Marinella Polli

Manon Lescaut Szenenfoto von T+T Fotografie Toni Suter + Tanja Dorendorf

Manon Lescaut Szenenfoto von T+T Fotografie Toni Suter + Tanja Dorendorf

Manon Lescaut Szenenfoto von T+T Fotografie Toni Suter + Tanja Dorendorf

Produktionsteam:
Musikalische Leitung Marco Armiliato
Inszenierung Barrie Kosky
Bühnenbild Rufus Didwiszus Kostüme Klaus Bruns Lichtgestaltung Franck Evin Choreinstudierung Ernst Raffelsberger Dramaturgie Fabio Dietsche
Besetzung:
Manon Lescaut Elena Stikhina
Lescaut Konstantin Shushakov
Il cavaliere Des Grieux Saimir Pirgu
Geronte di Ravoir Shavleg Armasi
Edmondo Daniel Norman
L’oste Valeriy Murga
Un musico Siena Licht Miller
Il maestro di ballo Álvaro Diana Sanchez
Ninetta Tomislav Jukic
Un comandante Samson Setu
Philharmonia Zürich
Chor der Oper Zürich
Statistenverein am Opernhaus Zürich Weiterlesen

Mitteilungen aus dem Luzerner Regierungsrat

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Meggen: Regierungsrat genehmigt Gesamtrevision der Ortsplanung
An der Urnenabstimmung vom 9. Juni 2024 beschlossen die Stimmberechtigten der Gemeinde Meggen eine Gesamtrevision der Ortsplanung, bestehend aus der Änderung des Zonenplans und des Bau- und Zonenreglements (BZR). Weiterlesen

Wiedereröffnung des Archäologiekellers in der Schlossschüür Willisau

Blick auf die neue Multimediaanlage und das restaurierte Mauerwerk mit dem alten Kellerzugang

Nach umfassenden Restaurierungsarbeiten öffnet der Archäologiekeller in der «Schlossschüür Willisau» erneut seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Die historische Stätte, die bedeutende Zeugnisse der Stadtgeschichte beherbergt, wurde modernisiert und instandgesetzt, um die wertvollen archäologischen Funde langfristig zu bewahren. Weiterlesen

Luzerner Theater Tanz, Seeing Within Sight, besucht von Gabriela Bucher – Liechti

Luzerner Theater_Seeing Within Sight_TanzLuzern_Foto Emanuel Ammon

Luzerner Theater_Seeing Within Sight_TanzLuzern_Foto Emanuel Ammon

Javier Rodríguez Cobos Produktionsteam
Choreografie Javier Rodríguez Cobos
Bühne und Kostüme Sascha Thomsen
Musik Alejandro da Rocha
Licht Petri Tuhkanen
Video Guillaume Musset, Rebecca Stofer
Dramaturgie Wanda Puvog
Besetzung TanzLuzern
Inbal Pinto Produktionsteam
Choreografie, Bühne und Kostüme  Inbal Pinto
Licht Petri Tuhkanen
Musik Maya Belsitzman
Dramaturgie Wanda Puvogel
Besetzung TanzLuzern Weiterlesen