Grandioser Erfolg: «My Fair Lady» begeistert im Stadttheater Sursee

My fair Lady

Die Jubiläumsproduktion My Fair Lady sorgt für wahre Begeisterungsstürme!
Seit der Premiere am 18. Januar 2025 steigen die Ticketverkäufe rasant – die grosse Nachfrage führt zu drei zusätzlichen Vorstellungen. Weiterlesen

Tanzpremiere Seeing Within Sight Javier Rodríguez Cobos, Inbal Pinto Premiere:Sonntag, 9. Februar 202519.00 Uhr, Bühne

Seeing Within Sight

Spielerisch, visuell vielseitig, gleichzeitig poetisch und melancholisch: Die beiden Choreograf*innen Javier Rodríguez Cobos (Spanien) und Inbal Pinto (Israel) kreieren mit dem Ensemble von TanzLuzern zwei Werke, die einen Fokus auf das Sehen werfen: das, was wir glauben zu erblicken, und das, was sich dahinter verbirgt. Weiterlesen

LUSTAT Statistik Luzern: Arbeitslosenquote angestiegen

Staatskanzlei Luzern

Im Jahr 2024 lag die Arbeitslosenquote im Kanton Luzern bei 1,6 Prozent. Nach einer mehrjährigen Abnahme ist sie damit erstmals wieder angestiegen. Die Arbeitslosenquote stieg in allen Altersgruppen und in allen Luzerner Regionen an. Weiterlesen

Januar-Session: Kapitalerhöhung für die Luzerner Psychiatrie und Wahl der neuen Datenschutzbeauftragten

Der Luzerner Kantonsrat Symbolbild

Die Luzerner Psychiatrie AG wird finanziell gestärkt. Der Kantonsrat hat einer Aktienkapitalerhöhung zugestimmt und dafür einen Sonderkredit von 22,8 Millionen Franken gesprochen. Weiterlesen

Natascha Ofner-Venetz als kantonale Datenschutzbeauftragte gewählt

Natascha Ofner-Venetz

Der Kantonsrat hat in der Januarsession Natascha Ofner-Venetz als Datenschutzbeauftragte des Kantons Luzern gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Matthias Schönbächler an.

Natascha Ofner-Venetz hat im Jahr 2006 an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern ihren Mastertitel erworben und Nachdiplom-Ausbildungen in den Bereichen Datenschutz und Mediation absolviert. Weiterlesen

Mitteilungen aus dem Luzerner Regierungsrat

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Tourismusförderung: Leistungsvereinbarung mit Luzern Tourismus AG erneuert
Der Kanton Luzern hat die Leistungsvereinbarung mit der Luzern Tourismus AG (LTAG) erneuert. Um ein effizientes und wirkungsvolles Tourismusmarketing zu ermöglichen, stehen jährlich Mittel in der Höhe von 2’454’000 Franken zur Verfügung, die aus den Bewilligungs- und Beherbergungsabgaben finanziert werden. Weiterlesen