Revision des Kantonalen Energiegesetzes tritt per 1. März 2025 in Kraft

Staatskanzlei Luzern

Der Kantonsrat beschloss am 17. Juni 2024 eine Änderung des Kantonalen Energiegesetzes mit dem Ziel, das Stromerzeugungspotenzial von Gebäuden vermehrt zu nutzen. Gegen die Gesetzesänderung wurde kein Referendum ergriffen, sodass sie wie vorgesehen per 1. März 2025 in Kraft tritt. Zur Konkretisierung der Gesetzesänderung hat der Regierungsrat nun auch die entsprechenden Verordnungsänderungen beschlossen. Weiterlesen

Kulturförderung Kanton Luzern startet Ausschreibungen 2025

Ausschreibungen Kulturförderung 2025 Foto: Elia Schwaller, „Daniel Korber: Das Dino-Projekt“

Der Kanton Luzern fördert das professionelle Kunst- und Kulturschaffen mit Beiträgen von der Recherche über die Entwicklung bis zur Produktion. Die Ausschreibungen der Förderbeiträge für die erste Jahreshälfte 2025 sind lanciert. Weiterlesen

Anteil übergewichtiger Kinder und Jugendlicher auf hohem Niveau stabil

Anteil übergewichtiger Kinder und Jugendlicher

In den vergangenen 10 Jahren ist im Kanton Luzern der Anteil normalgewichtiger Kinder und Jugendlicher in der Volksschule bei rund 85% stabil geblieben. Je älter die Kinder und Jugendlichen sind, umso höher ist der Anteil an Übergewichtigen. Weiterlesen

HSLU-Musikfestival Szenenwechsel 2025: mehr «chiaroscuro» wagen!

HSLU jetzt reinschauen

Das Musikfestival Szenenwechsel 2025 der Hochschule Luzern läuft unter dem Motto
«chiaroscuro». Mit klassischen Stücken von Debussy und Strauss über experimentelle
Performances bis zum Gastauftritt von Star-Pianist Shai Maestro ist das Programm
entsprechend kontrastreich. Weiterlesen

Solarienbetreibende unterstehen seit 2025 einer Meldepflicht

Solarienbetreiberinnen und -betreiber müssen die Vorschriften des Bundes bezüglich Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall einhalten. Diese dienen dazu, die Gesundheit der Solarienbesuchenden zu schützen. Die Kantone prüfen mittels Kontrollen, ob die Betreibenden von Solarien diese Vorgaben einhalten. Weiterlesen

Gehölzpflege entlang der Autobahnen A2 und A4

Die Gehölzpflege entlang der Autobahnen A2 und A4 findet jährlich nach einem Pflegeplan statt. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen

Das Amt für Betrieb Nationalstrassen führt noch bis März 2025 umfangreiche Gehölzpflegearbeiten entlang der Nationalstrassen A2 von Göschenen bis Beckenried und der A4 von Flüelen bis Küssnacht aus. Weiterlesen