ST.ART – Nachwuchsförderpreis Kultur: Ausgezeichnete MUSIK 2025 stehen fest

Die Preisträgerinnen und Preisträger ST.ART, von links: José Manuel Vázquez, Asli Ayben Özdemir, Elide Sulsenti, Eleonora Kostina, Paula Schweinberger mit dem Präsidenten der kantonalen Kulturförderkommission, Pius Strassmann. Auf dem Bild fehlt Silvan Sterki.
Foto: Priska Ketterer

Der Kanton Luzern zeichnet sechs junge Talente aus dem Departement Musik der Hochschule Luzern mit dem ST.ART – Nachwuchsförderpreis Kultur aus.
Gemeinsam mit den Departementen Design Film Kunst und Musik der Hochschule Luzern lancierte der Kanton Luzern 2023 den ST.ART – Nachwuchsförderpreis Kultur zur Förderung von jungen Künstlerinnen und Künstlern. Mit dem Preis werden schwerpunktmässig Kulturschaffende, die am Anfang ihrer Karriere stehen, Weiterlesen

Prämienverbilligungsgesetz: Luzerner Regierungsrat eröffnet Vernehmlassungsverfahren

Luzerner Regierungsratsfoto 2024/25

Nachdem die Schweizer Stimmbevölkerung 2024 den Gegenvorschlag zur Prämien-Entlastungs-Initiative angenommen hat, hat der Bund die Rahmenbedingungen für die Prämienverbilligung angepasst. Dies erfordert im Kanton Luzern eine Änderung des Prämienverbilligungsgesetzes. Weiterlesen

Klimaanlass «Urner Wald im Klimawandel» – Einladung

Die Baumartenzusammensetzung im Urner Wald wird sich durch den Klimawandel verändern.(Foto: Amt für Forst und Jagd)

Das Amt für Umwelt und das Amt für Forst und Jagd des Kantons Uri laden gemeinsam zur diesjährigen Veranstaltung zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung ein. Im Fokus steht der «Urner Wald im Klimawandel». Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 17. September 2025, von 17.30 Uhr bis zirka 19.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Winkel in Altdorf statt. Weiterlesen

Kommission unterstützt höhere Entschädigungen für Mitglieder und Fraktionen des Luzerner Kantonsrates

Luzerner Kantonsrat Symbolbild

Eine grosse Mehrheit der Staatspolitischen Kommission (SPK) des Kantonsrates erachtet eine Erhöhung der Entschädigungen für Kantonrätinnen und -räte sowie für ihre Fraktionen als angemessen. Grund dafür ist vor allem der deutlich gestiegene Aufwand für die Ausübung des Kantonsratsmandats. Weiterlesen

Lucerne Festival Ark Nova ist eröffnet – Eine weltweit einzigartige Konzerthalle in Luzern

Arknova_preopening_2_c_simonaschuerch__anish_kapoor

Seit heute ist die Lucerne Festival Ark Nova auf der Lidowiese offiziell eröffnet und für das Publikum erlebbar. Gestern feierten Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft beim Pre-Opening die Ankunft der weltweit ersten mobilen, aufblasbaren Konzerthalle in Luzern. Mit Begrüssungen von Festivalintendant Michael Haefliger, Martin Bütikofer, Direktor des Verkehrshauses der Schweiz sowie der Projektpartner UBS und Zurich wurde die «Neue Arche» feierlich in Betrieb genommen. Weiterlesen