Kommission stimmt der Änderung des Ruhetags- und Ladenschlussgesetzes knapp zu und beantragt Anpassungen

WAK / Kommission Wirtschaft und Abgaben

Die kantonsrätliche Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) hat die vom Regierungsrat vorgeschlagenen Änderungen im Ruhetags- und Ladenschlussgesetz beraten. Weiterlesen

Chatbot Luzi unterstützt Suche auf den kantonalen Webseiten

Auf den Webseiten des Kantons Luzern steht ab sofort ein Chatbot zur Verfügung. Der Chatbot mit dem Namen Luzi hilft Besucherinnen und Besuchern der kantonalen Webseiten, Informationen leichter zu finden und einfach verständliche Zusammenfassungen längerer Texte zu erstellen. Weiterlesen

Festival Strings Lucerne, Die Abonnement-Konzerte starten mit Begleitprogramm zur Sonderausstellung im Kunstmuseum Luzern

Festival Strings Lucerne

Insgesamt 10 Abonnementkonzerte – 1. Konzert am 28.9.2025 um 17:00 Uhr im Hotel Schweizerhof Luzern (Zeugheersaal)

Mit einem Konzert als Begleitprogramm zur Ausstellung im Kunstmuseum Luzern «Kandinsky, Picasso, Miró et al. zurück in Luzern» starten die Abonnement-Konzerte der Festival Strings Lucerne. Weiterlesen

Die Krankenkassenprämien 2026 steigen in Uri etwas weniger stark an

Kanton Uri

Im nächsten Jahr ist schweizweit zum wiederholten Mal ein Prämienanstieg zu verzeichnen, jedoch weniger stark als in den vergangenen Jahren. Die Prämienentwicklung schreitet aus verschiedenen Gründen voran. Es gibt jedoch auch positive Signale, die diesem Trend entgegenwirken sollen. Weiterlesen

Vernehmlassung zur Finanzierung der Strasseninfrastruktur und des öffentlichen Verkehrs

Staatskanzlei Luzern

Die Mobilität ist ein zentraler Standortfaktor für den Kanton Luzern. In den kommenden Jahren stehen grosse Investitionen an. Um diese langfristig zu sichern und zu stabilisieren, hat die Regierung eine Vorlage zur Neuregelung der Finanzierung der Strasseninfrastruktur und des öffentlichen Verkehrs zur Vernehmlassung freigegeben. Weiterlesen

Luzerner Regierung schlägt eine Anschlusslösung für die «Sonderabgabe Altlasten» vor

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Die Sonderabgabe zur Finanzierung der altlastenrechtlichen Ausfallkosten braucht eine Anschlusslösung. Diese gibt der Regierungsrat nun mit dem Entwurf der Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über den Umweltschutz in die Vernehmlassung. Weiterlesen