Urner Integrationstag: Do you speak Uri?

Kanton Uri

Am 23. Oktober 2025 findet der elfte Urner Integrationstag statt. Unter dem Titel «Do you speak Uri? Vom Ankommen, Heimischwerden und Fremdbleiben» behandelt die Veranstaltung aktuelle Fragen zu Arbeitsmigration, Erstmigration und soziale Integration. Weiterlesen

Auf 40 Jahre Engagement, Verantwortung und Zusammenarbeit

Aufsichtskommission Vierwaldstättersee

In unserer schnelllebigen Zeit wirken 40 Jahre fast schon wie eine Ewigkeit. Die Aufsichtskommission Vierwaldstättersee, im Jahr 1985 gegründet, freute sich deshalb sehr, jüngst ihr rundes Jubiläum feiern zu können. Im Forschungsinstitut eawag in Kastanienbaum kam am 26. September 2025 das breite Netzwerk der AKV zusammen – um gemeinsam zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Weiterlesen

Maturaarbeiten verbinden 55 Jahre Kantonsschule Reussbühl und Kantonsjubiläum LU222

59 JahreKantonsschule Reussbühl Symbolbild

Die Kantonsschule Reussbühl feiert im Schuljahr 2025/26 ihr 55-Jahr-Jubiläum – nachdem im Jahr 2020 wegen Covid der 50. Geburtstag nicht begangen werden konnte. Nebst einem Jubiläums-Musical im Frühling 2026 tut sie dies mit 55 Luzern-spezifischen Themen für die Maturaarbeit.

Der Kanton Luzern feiert dieses Jahr unter dem Motto LU222 seinen 222. Geburtstag. Die Kantonsschule Reussbühl nimmt dies zum Anlass, ihr eigenes 55-Jahr-Jubiläum KSR55 thematisch mit LU222 zu verknüpfen. Weiterlesen

Asyl- und Flüchtlingswesen: Kanton Luzern und Gemeinde Triengen beenden Projekt für ein Asylzentrum

Staatskanzlei Luzern

Die Stimmbevölkerung von Triengen hat am Sonntag, 28. September 2025 die Gemeindeinitiative «Für eine sinnvolle und zweckbezogene Nutzung des Gebietes Feldgasse (Areal Steinbären)» mit 61,52 Prozent Ja-Stimmen angenommen. Weiterlesen