Im August 2005 verursachten tagelange Starkniederschläge ein sogenanntes Jahrhunderthochwasser: Flüsse und Seen traten über die Ufer, Hänge rutschten. Stark betroffen waren die Gebiete entlang der Reuss und Kleinen Emme. Dort entstanden Schäden von über 345 Millionen Franken an Gebäuden und Infrastrukturen. Seither haben Bund, Kantone und Gemeinden massiv in Hochwasserschutz, Prävention und die Strukturen des Bevölkerungsschutzes investiert. Weiterlesen
Konzerte AllBlues, September 2025
Der Computer jodelt: HSLU erforscht KI in der Volksmusik
Was passiert, wenn ein Algorithmus zum Jodel anstimmt oder ein Schwyzerörgeli erklingen lässt? Forschende der Hochschule Luzern laden Besucherinnen und Besucher am Alpentöne Musikfestival in Altdorf dazu ein, mit KI-generierter Volksmusik zu experimentieren. Weiterlesen
Festival Strings Lucerne, Die Saison 2025|2026 startet
10 Abonnementkonzerte – 2 Konzerte am Lucerne Festival – Zahlreiche Gastspiele im In- und Ausland – Ticket- & Aboverkauf im Webshop startet am Montag, den 11. August 2025
SAISON 2025|2026 Weiterlesen
Tage der offenen Türen am Bundesgericht
Zu seinem 150-jährigen Geburtstag als ständiges Gericht öffnet das Schweizerische Bundesgericht am 6. September 2025 seine Türen zum Gotthardgebäude in Luzern und am 13. und 14. September 2025 zum Palais de Mon-Repos in Lausanne, seinem Hauptsitz. Weiterlesen
Lucerne Festival | Seong-Jin Cho spielt am 28. August anstelle von Martha Argerich
Leider muss Martha Argerich wegen akuter Erschöpfung ihren Auftritt vom 28. August mit dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter Daniel Harding bei Lucerne Festival absagen. Wir bedauern das sehr, freuen uns aber mitteilen zu können, dass sich Seong-Jin Cho bereit erklärt hat, das Erste Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven an ihrer Stelle zu spielen. Das Programm des Konzerts des Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter der Leitung von Daniel Harding bleibt somit unverändert.