Der Kanton Luzern ist innerhalb der Bevölkerung für Berge, Seen und eine hohe Lebensqualität bekannt. Er gehört zu einem der beliebtesten Wohnorte in der Schweiz und hat deshalb auch einen dynamischen Immobilienmarkt. Weiterlesen
Steuertrag je Einheit legt markant zu
In der Steuerperiode 2022 nimmt die Zahl der steuerpflichtigen juristischen Personen weiter zu. Der von ihnen generierte Steuerertrag steigt kräftig. Weiterlesen
Tower of Power 13.07.2025, KKL Luzern, besucht von Léonard Wüst
Besetzung:
Jordan John, Gesang, Emilio Castillo, Saxophon/MD, Stephen „Doc“ Kupka, Baritonsaxophon
Tom E. Politzer, Saxophon, Adolfo Acosta, Trompete, Dave Richards, Trompete/Posaune
Jerry Cortez, Gitarre, Roger Smith, B3 Orgel/Tasten, Marc van Wageningen, Bass, Pete Antunes, Schlagzeug
Weiterlesen
Urner Schülerinnen wagen neue Wege in der Berufswahl
Im Sommer 2025 verlassen im Kanton Uri so viele Jugendliche wie seit Jahren nicht mehr die obligatorische Schule. Mädchen entscheiden sich überwiegend für geschlechtsuntypische Berufe als ihre männlichen Kollegen.
Noch nie in den vergangenen zehn Jahren haben so viele Urner Jugendliche ihre obligatorische Schulzeit wie im Sommer 2025 beendet. Weiterlesen
Klassik «Open End»: In vier Wochen beginnt Lucerne Festival
Das grösste Klassikfestival der Schweiz bietet vom 12. August bis 14. September 2025 ein vielfältiges Programm mit rund 120 Veranstaltungen.
Ein Höhepunkt des Festivals ist die mobile Konzerthalle Ark Nova, die vom 4. bis 14. September erstmals in Europa, auf der Luzerner Lidowiese, zu erleben ist. Weiterlesen
HSLU, Diplomiert und prämiert: Informatik-Studierende feiern ihren Abschluss
Am 11. Juli 2025 erhielten 217 Absolventinnen und Absolventen des Departements Informatik im Kultur- und Kongresszentrum Luzern ihre Bachelor- oder Master-Diplome. Zudem wurden elf Preise für herausragende Leistungen oder Abschlussarbeiten verliehen. Weiterlesen