Traktandum 1:
Bericht des Stadtrats zum Sonderkredit für den Ersatzneubau des
Hauptgebäudes des AltersZentrums St. Martin
Die Stimmberechtigten haben das Geschäft an die Urne überwiesen. Die Urnenabstimmung findet am Sonntag, 30. November 2025 statt. Weiterlesen
Sicherheitswoche an der Kantonalen Mittelschule Uri: Schülerinnen und Schüler lernen, Krisen zu meistern
Wie kann sich ein Land auf Krisen vorbereiten? Wer muss was tun, damit die Bevölkerung geschützt und die Grundversorgung gewährleistet ist? In der Sicherheitswoche gingen Schülerinnen und Schüler diesen Fragen auf den Grund: Sie entwickelten eigenständig Lösungen für mögliche Katastrophen und Notlagen und lernten die Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes (Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen, Zivilschutz, technische Betriebe) und die Rolle der Armee kennen. Weiterlesen
Attraktiver Standort, hohe Lebensqualität: Regierung verabschiedet Massnahmenpaket
Der Kanton Luzern reagiert auf internationale Steuerentwicklungen und will ab 2026 bis zu 300 Millionen Franken in ein Massnahmenpaket investieren, das Rahmenbedingungen für Unternehmen stärkt und die Lebensqualität der Bevölkerung verbessert. Der Regierungsrat hat die Vorlage zur Weiterentwicklung der Standortförderung nach der Vernehmlassung überarbeitet und legt sie nun dem Kantonsrat vor. Weiterlesen
Neue Stundentafeln bringen mehr Eigenverantwortung und Flexibilität
Im Nachgang zu einer Vernehmlassung hat der Erziehungsrat die revidierten Stundentafeln für Kindergarten, Primar- und Oberstufe beschlossen. Sie treten am 1. August 2026 in Kraft und bringen wichtige Neuerungen für die Schulen im Kanton Uri.
Aufgrund der Erkenntnisse der vergangenen Jahre aus Praxis, Wissenschaft und Evaluation erachtete es der Erziehungsrat als angezeigt, die bestehenden Stundentafeln für die Volksschule zu revidieren. Weiterlesen
Luzerner Theater, Tanzpremiere «HOPE» Facetten der Hoffnung Premiere am Samstag, 25. Oktober 2025, 19 Uhr, Bühne
«Morgen ist die Frage» steht als Überschrift über der Spielzeit im Luzerner Theater. Die erste Premiere von TanzLuzern formuliert eine hoffnungsvolle Antwort: «HOPE» heisst der Abend mit zwei Uraufführungen, die die Fähigkeit des Menschen feiert, beherzt auf Neues zu zugehen und das positive Potential in uns und in der Zukunft zu erkennen. Weiterlesen
Sursee, Umsetzung Gegenvorschlag Solar-Initiative: Öffentliche Auflage startet
Die Stadt Sursee stärkt ihre nachhaltige Energiezukunft: Der von der Gemeindeversammlung
genehmigte Gegenvorschlag zur Solar-Initiative fördert die Nutzung geeigneter Dachflächen für
die Solarstromproduktion. Dazu wird das Bau- und Zonenreglement (BZR) angepasst. Weiterlesen