282 Diplome und 16 Preise am Departement Design Film Kunst der Hochschule Luzern

HSLU jetzt reinschauen

Dieses Jahr erhielten 282 Absolventinnen und Absolventen ihre Bachelor- oder Masterdiplome in den Bereichen Design, Film und Kunst. An der Diplomfeier wurden zudem herausragende Abschlussarbeiten prämiert. Weiterlesen

BBZN Hohenrain: 54 neue Landwirtinnen und Landwirte EFZ und 6 Agrarpraktiker/innen EBA diplomiert

Alle erfolgreichen Preisträgerinnen und Preisträger

An der Diplomfeier des Berufsbildungszentrums Natur und Ernährung (BBZN) in Hohenrain konnten 60 Absolventinnen und Absolventen den erfolgreichen Abschluss ihrer beruflichen Ausbildung feiern. Weiterlesen

Missbrauchsfälle am Kollegium Karl Borromäus – Kanton Uri gibt umfassende Studie in Auftrag

Das ehemalige Kollegium Karl Borromäus. (Foto: Valentin Luthiger)

Im April 2025 sind Fälle von Übergriffen und Missbrauch am Kollegium Karl Borromäus (KKB) in Altdorf in den 1960er- und 1970er-Jahren öffentlich geworden. Es handelt sich dabei sowohl um sexuelle Übergriffe als auch um exzessive Gewaltanwendungen. Das KKB wurde ab 1906 als Privatschule mit Internat von Benediktinerpatres des Klosters Mariastein geleitet. Weiterlesen

Matura 2025: 865 Mal die Hochschulreife erreicht

865 Luzerner Gymnasiastinnen und Gymnasiasten haben in diesem Schuljahr die Matura bestanden. Die Bestehensquote liegt bei 96,8 Prozent. Wie bereits in den vergangenen Jahren haben mehr Frauen als Männer die Matura abgeschlossen.

An den acht Luzerner Kantonsschulen, der Maturitätsschule für Erwachsene (MSE) und dem Gymnasium St. Klemens konnten in den letzten Tagen 865 Maturandinnen und Maturanden ihr Maturitätszeugnis entgegennehmen. Weiterlesen

Entwurf der Richtplananpassung Isleten zur Vorprüfung beim Bund eingereicht

Kanton Uri

Der Kanton Uri hat den Entwurf zur Anpassung des kantonalen Richtplans für das Gebiet Isleten zur Vorprüfung an den Bund übermittelt. Mit der Richtplananpassung kann festgelegt werden, in welchem Rahmen sich das Gebiet touristisch entwickeln kann, welche weiteren Verfahren folgen und welche Aspekte dabei besonders zu berücksichtigen sind – darunter Natur- und Gewässerschutz, Verkehr und Renaturierung. Weiterlesen

UEFA Women’s EURO 2025: Stadt und Kanton eröffnen die Fan Zone auf dem Europaplatz

UEFA Women’s EURO 2025

Seit heute Morgen ist die Fanzone auf dem Europaplatz in der Stadt Luzern offiziell eröffnet. Stadt und Kanton Luzern laden im Rahmen der UEFA Women’s EURO 2025 mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm zum gemeinsamen Mitfiebern, Weiterlesen