Zusätzliche Bushaltekanten an der Pilatusstrasse und auf dem Bahnhofplatz für ein besseres Busangebot

Staatskanzlei Luzern

Für die zusätzliche geplante Weiterentwicklung des Busnetzes sind Haltekanten für Durchmesserlinien am Bahnhofplatz Luzern notwendig. Die Pläne dazu liegen vom 7. Juli bis am 6. September 2025 öffentlich auf. Weiterlesen

Stadt Sursee Sommeröffnungszeiten

Stadtverwaltung Sursee

Verkürzte Schalter- und Telefonzeiten vm 28. Juli bis 8. August 2025.
Die Stadtverwaltung Sursee passt vom Montag, 28. Juli bis Freitag, 8. August 2025 ihre
Öffnungszeiten den saisonalen Gegebenheiten an. Weiterlesen

Mitteilungen des Luzerner Regierungsrates

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Adligenswil: Regierungsrat genehmigte Gesamtrevision der Ortsplanung
An der Urnenabstimmung vom 24. November 2024 beschlossen die Stimmberechtigten der Gemeinde Adligenswil eine Änderung des Zonenplans und des Bau- und Zonenreglements (BRZ). Mit der Gesamtrevision der Ortsplanung passt die Gemeinde ihre Nutzungsplanung dem 2014 revidierten kantonalen Planungs- und Baurecht an. Weiterlesen

Fach- und Wirtschaftsmittelschule: 255 Lernende diplomiert

(vlnr) Christoph Bucher, Rektor IMS BM2, Yves Studhalter, Absolvent BM2 Gesundheit & Soziales, eine von zwei Personen mit der besten Abschlussnote der Berufsmaturität, und Bildungs- und Kulturdirektor Dr. Armin Hartmann. (Quelle: Emanuel Ammon/Aura)

Am Montagabend feiern die Lernenden der Fach- und Wirtschaftsmittelschule Luzern ihren erfolgreichen Abschluss. Insgesamt erhielten 54 Lernende den Fachmittelschulausweis. Außerdem durften 84 Lernende der Wirtschafts-, Informatik- und Gesundheitsmittelschule das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis mit Berufsmaturität entgegennehmen. Weiterlesen

Motto des Präsidialjahres 2025/2026: «zämewachse»

Regierungsratsfoto 2025/26; in der Sporthalle des Schweizerischen Paraplegiker-Zentrums. Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung feiert 2025 50 Jahre Bestehen. Sie vereint Gesundheit, Soziales, Inklusion, Innovation, Sport und Zusammenhalt. (Fotograf: Philipp Schmidli)

Heute begann das Präsidialjahr von Regierungspräsidentin Michaela Tschuor und Kantonsratspräsidentin Gisela Widmer Reichlin. Die beiden Politikerinnen stellen ihr Präsidialjahr unter das Motto «zämewachse». Unter dem gleichen Titel werden sie einen Podcast lancieren, der einen Blick hinter die Kulissen gewährt wird. Weiterlesen