ST.ART – Nachwuchsförderpreis Kultur: Talente der Hochschule Luzern DESIGN FILM KUNST mit Förderpreis ausgezeichnet

Corina Brändle ausgezeichnet mit ST.ART – dem Nachwuchsförderpreis Kultur DESIGN FILM KUNST für «Material Specimen» (Bild: Priska Ketterer).

ST.ART – der Nachwuchsförderpreis Kultur des Kantons Luzern geht dieses Jahr an sieben Talente des Departements Design Film Kunst der Hochschule Luzern. Die sechs prämierten Bachelor-Arbeiten werden mit jeweils 5’000 Franken für ihre gestalterische Qualität, inhaltliche Relevanz und innovativen Zugänge auszeichnet. Weiterlesen

Spiringen / Unterschächen: Vorsorgliche Verkehrsmeldung: Zeitweise, beidseitige Sperrung der Klausenstrasse zwischen Kantonsgrenze Urnerboden und Linthal/GL am Samstag 30. und Sonntag 31. August 2025 infolge des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest

Ende August 2025 findet im Glarnerland das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) statt. Um die Verkehrssicherheit und den Verkehrsfluss im Kanton Glarus zu gewährleisten, muss die Zufahrt zum Glarnerland vom Klausen her eingeschränkt werden. Weiterlesen

Amtsgeheimnisverletzung – Anzeige gegen Unbekannt

Staatskanzlei Luzern

Vor zwei Wochen wurden in einem Medienbericht des Magazins «Republik» zur Einführung von Microsoft 365 beim Kanton Luzern Dokumente veröffentlicht, welche dem Amtsgeheimnis unterliegen. Der Regierungsrat toleriert die unbefugte Herausgabe von amtlichen Dokumenten nicht und erstattet daher bei der zuständigen Strafverfolgungsbehörde eine Anzeige gegen Unbekannt. Weiterlesen

Sursee: Martini Symposium 2025: Schneller, höher, stärker

Martini Symposium 2025

Wie kann man sich als Unternehmen oder Privatperson weiterentwickeln? Am Martini Symposium vom Donnerstag, 27. November 2025, im Campus Sursee diskutieren Per-
sönlichkeiten aus Sport, Wissenschaft und Wirtschaft diese Frage. Sie sprechen über Spitzenleistungen, Innovationskraft – und die Bedeutung von künstlicher Intelligenz.
Was treibt Menschen an, immer wieder über sich hinauszuwachsen? Weiterlesen

Gedenkfeier Sempach: Friede ist möglich und machbar

Gedenkfeier Sempach 2025

Am Sonntag gedachte der Kantons Luzern der Schlacht bei Sempach mit einem Gottesdienst und einem Festakt. Geschichtsvermittler Peter Gautschi von der Pädagogischen Hochschule Luzern zeigte in seiner Festrede, was sich aus dem Kampf zwischen Habsburgern und Eidgenossen fürs Heute lernen lässt ‒ über Kriegsgründe, Kriegsfolgen und darüber, wie man sie überwinden kann. Weiterlesen

Neuestens werben Restaurants für Poke Bowls hat Herbert Huber festgestellt

Poke Bowl Speisekarte

Eine Poke Bowl

Eine Poke Bowl

Eine Poke Bowl

Was ist das genau? Soll übrigens sehr gesund sein. Und originell?
>Wir sprechen hier von 2 Begriffen. Poke (ausgesprochen Poh-keh) stammt aus Hawaii und bedeutet im Hawaiianischen „in Stücke schneiden“ oder „zerkleinern“. Ursprünglich wurde Poke von den hawaiianischen Fischern zubereitet, die die Fischreste – meist roher Thunfisch – mit Meersalz, Algen, Meerbohnen und gerösteten Kukui-Nüssen (Kandle Nüssen) würzten. Weiterlesen