HSLU, Neue Forschungsarbeit zeigt die Wirkung von Mobilitätskonzepten in Wohnarealen

HSLU jetzt reinschauen

Mobilitätskonzepte können den Autoverkehr reduzieren und den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel fördern – wenn sie gut geplant, umgesetzt und kontrolliert werden. Weiterlesen

Sursee lädt am Nationalfeiertag zum Brunch ins Strandbad ein

1. August am See (Foto: Bruno Raffa)

Die Surseerinnen und Surseer können den Nationalfeiertag gemeinsam im Strandbad feiern. Die Bevölkerung kann sich für einen Brunch anmelden. Für Kinder gibt es betreute
Spielmöglichkeiten. Der Eintritt ins Strandbad ist am 1. August gratis.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, gemeinsam den Nationalfeiertag zu feiern. Weiterlesen

Mitteilungen der Luzerner Staatskanzlei

Staatskanzlei Luzern

Fristverlängerung für die Botschaft zur Initiative «Digitalisierung jetzt»
Die Initiative «Digitalisierung jetzt» verlangt, dass der Kanton und die Gemeinden ihre
Aufgaben wollen immer möglich digital erfüllen. Der Regierungsrat teilt grundsätzlich das Anliegen des Initiativkomitees mit. Die Initiative verlangt aber, dass der Grundsatz «Digital First», wonach die Verwaltung ihre Aufgabenerfüllung primär auf die digitalen Kanäle ausrichten soll, Eingang in die Kantonsverfassung findet. Weiterlesen

Andermatt / Realp: Vorsorgliche Verkehrsmeldung – Kurzzeitige Strassensperrungen

Andermatt / Realp Symbolbild

Am Freitag, 27. Juni 2025 sowie am Samstag, 28. Juni 2025, findet im Kanton Uri das SOC Supercar Owners Circle Weekend Switzerland statt. An beiden Tagen wird je eine Ausflugfahrt am Oberalp- und Furkapass durchgeführt. Weiterlesen

HSLU, Werkschau: Visitenkarte für die Karriere

Werkschau: Visitenkarte für die Karriere, Symbolbild

Rund 300 Design-, Film- und Kunststudierende arbeiteten in den letzten Monaten am Abschluss ihrer Bachelor- und Masterarbeiten. Noch bis am 29. Juni werden die Resultate in der Viscosistadt 745 zu sehen sein. Weiterlesen

Luzerner Sinfonieorchester Michael Sanderling & Julia Fischer, KKL Luzern, 18. Mai 2025, besucht von Léonard Wüst

Julia Fischer Pressefoto Homepage Julia Fischer

Dirigent Michael Sanderling in Aktion Foto Philipp Schmidli Luzerner Sinfonieorchester

Violinistin Julia Fischer in Akion Foto Philipp Schmidli

 

Solistin Violine Julia Fischer, Dirigent Michael Sandeling und ihre Mitmusiker freuen sich über den Applaus Foto Vanessa Bösch

Besetzung und Programm:
Luzerner Sinfonieorchester
Dirigent Michael Sanderling
Solistin Violine Julia Fischer
Benjamin Britten (1913 ‒ 1976)
Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 15
Dmitri Schostakowitsch (1906 ‒ 1975)
Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 «Das Jahr 1905» Weiterlesen