Sisikon: Schwerer Wanderunfall am Spilauer Grätli – Frau stürzt rund 100 Meter in die Tiefe

Kantonspolizei Uri

Am Freitagnachmittag, 20. Juni 2025, gegen 15.00 Uhr, war eine Zweiergruppe am Spilauer Grätli unterwegs. Beim Abstieg wollte sich eine 46-jährige Frau aus dem Kanton Aargau an einem Stein abstützen. Weiterlesen

Österreichische Botschafterin besucht den Kanton Luzern

Empfang der österreichischen Botschafterin im Regierungsgebäude (vlnr): Ivan Buck, Direktor Wirtschaftsförderung Luzern; Regierungspräsident Reto Wyss; Standesweibelin Anita Imfeld; Maria Rotheiser-Scotti, Botschafterin der Republik Österreich; Eva Egger, Leiterin Markt der Österreich Werbung in der Schweiz; Patrick Sagmeister, Handelsdelegierter, Leiter des Österreichischen Aussenwirtschaftscenters Zürich

Regierungspräsident Reto Wyss hat heute die österreichische Botschafterin in der Schweiz, Maria Rotheiser-Scotti, empfangen. Im Zentrum steht der informelle Austausch. Die Delegation besuchte außerdem den Liftbauer Schindler in Ebikon.

Regierungspräsident Reto Wyss, Vorsteher des Finanzdepartements, hat heute Freitag, 20. Juni 2025, die österreichische Botschafterin in der Schweiz, Maria Rotheiser-Scotti, empfangen. Weiterlesen

Zahl der Geburten bleibt stabil

Staatskanzlei Luzern

Im Jahr 2024 kamen im Kanton Luzern 4’069 Kinder lebend zur Welt. Damit blieb die Zahl der Geburten nahezu auf dem Niveau des Vorjahres. Gleichzeitig wurden 3’267 Todesfälle erfasst, was gegenüber dem Vorjahr einem Minus von 1,9 Prozent entspricht, wie LUSTAT Statistik Luzern im neuen Kurzartikel mitteilt. Weiterlesen

1000 Miglia 2025: Die Ankunft in der Hauptstadt erfolgt heute Abend SPANNENDES DUELL UM DIE FÜHRUNG IN DER WERTUNG ZWISCHEN VESCO-SALVINELLI UND EREJOMOVICH-LLANOS

Red Arrow von Siena

Unter einer Sonne, die gegen Mittag sengend heiß zu werden begann, brachen die Crews der Red Arrow von Siena auf und tauchten ein in die wunderschönen Hügel des Val d’Orcia.

Die nach dem Zeitfahren 48 aktualisierte Wertung bestätigt den Zweikampf um die Führung zwischen Vesco-Salvinelli in einem Alfa Romeo 6C 1750 Ss und Erejomovich-Llanos in einem 6C 1500 Ss, wobei die Titelverteidiger den im Laufe des Vormittags verlorenen Boden gutmachen und vorübergehend wieder in Führung gehen. Weiterlesen

Die erste Cowtoilet der Schweiz im Praxistest

Zentralschweizer Regierungskonferenz

Heute 18. Juni 2025 wurde in Hellbühl die erste Cowtoilet der Schweiz vorgestellt. Die Innovation trennt Harn und Kot unmittelbar bei der Ausscheidung, mit dem Ziel, Ammoniakemissionen zu reduzieren. Die Cowtoilet wird im Rahmen des Ressourcenprojekts «Ammoniak und Geruch Zentralschweiz» getestet. Weiterlesen

Mitteilungen des Luzerner Regierungsrates

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Änderung des Spitalgesetzes tritt per 1. Juli 2025 in Kraft
Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 10. Juni 2025 beschlossen, die Änderung des Spitalgesetzes am 1. Juli 2025 in Kraft zu setzen. Der Kantonsrat hat am 6. Mai 2024 die Änderung des Spitalgesetzes hinsichtlich der Grund- und Notfallversorgung an den drei Spitalstandorten des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) beschlossen. Weiterlesen