Von August 2020 bis November 2021 hat der Kanton Luzern im Dorfzentrum von Menznau einen neuen Kreisel mit einem Durchmesser von 32 Metern erstellt und die Zufahrten neu gestaltet. Das Projekt verbessert die Sicherheit und Leistungsfähigkeit dieses zentralen Verkehrsknotens in der Gemeinde Menznau für alle Verkehrsteilnehmer. Weiterlesen
Erfolgreiche Premiere für den Urner Meitlifussballtag
In rund zwei Wochen startete in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Der vergangene Sonntag, 15. Juni, stand in Schattdorf deshalb ganz im Zeichen des Frauenfussballs. 35 Mädchen und junge Frauen beteiligten sich aktiv am ersten Urner Meitlifussballtag. Weiterlesen
Lammschlucht: beantragte Regierung Sonderkredit für den zweiten Abschnitt
In der Lammschlucht, Abschnitt Chlusboden, wird seit 2022 gebaut. Die Kantonsstrasse wird ausgebaut, sicherer gestaltet und besser vor Naturgefahren geschützt. Der Regierungsrat legt dem Kantonsrat nun die Botschaft für den zweiten Abschnitt des Gesamtprojekts vor. Der Kredit von 37.937 Millionen Franken unterliegt einer Volksabstimmung. Weiterlesen
Bauarbeiten Bahnhof Sursee: SBB-Reisezentrum zieht vorübergehend um
Die Bauarbeiten rund um den Bahnhof schreiten voran. Die nächsten lärmintensiven Arbeiten
starten ab dem 30. Juni 2025. Sie dauern rund drei Wochen. Mit den Arbeiten am Strassenoberbau wird auch das Bahnhofgebäude der SBB wieder instandgesetzt. Weiterlesen
Juni-Session: Liste säumiger Prämienzahlender wird abgeschafft
Die Liste säumiger Prämienzahlerinnen und –zahler wird im Kanton Luzern abgeschafft. Der Kantonsrat hat mit deutlichem Mehr entschieden gestorben. Außerdem genehmigte er den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2024. Weiterlesen
Zweckverband für institutionelle Sozialhilfe und Gesundheitsförderung: Entscheide der 18. ordentlichen Delegiertenversammlung des ZiSG
Die Verbandsleitung des Zweckverbands für institutionelle Sozialhilfe und Gesundheitsförderung (ZiSG) hat am Freitag, 13. Juni 2025, zur Delegiertenversammlung nach Luzern eingeladen. Weiterlesen