«Wie geht’s dir?»: Sechs Impulse zur Stärkung der psychischen Gesundheit

Staatskanzlei Luzern

Die Kampagne «Wie geht’s dir?» begann in einer neuen Phase. Im Fokus stehen sechs Impulse, die gezielt zur Stärkung der psychischen Gesundheit beitragen: Beziehungen pflegen, Neues entdecken, Lebensstil beachten, Selbstwert erkennen, Gespräche suchen und Unterstützung annehmen. Weiterlesen

Alles bereit für die 1000 Miglia 2025 Das schönste Rennen der Welt kehrt auf die italienischen Straßen zurück

1000 Miglia 2025

Der Countdown läuft. Die 1000 Miglia kehrt vom 17. bis 21. Juni mit einer achtförmigen Strecke zurück, die von den legendären Routen der Vorkriegszeit inspiriert ist und neben der Strecke Brescia-Rom und zurück auch die östliche Adriaküste und die westliche Tyrrhenische Küste verbindet. Weiterlesen

Feierliche Einweihung des sanierten Heilpädagogischen Zentrums

Übergabe Dr. Armin Hartmann an HPZ-Rektorin Alexandra Schaller
(Fotos: Annemarie Huber, HPZ Hohenrain)

Im Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) in Hohenrain gibt es heute allen Grund zum Feiern: Die Sanierungsarbeiten und die Erweiterung der Schulgebäude sind abgeschlossen. Finanzdirektor Reto Wyss, zuständig für die Hochbauten im Kanton Luzern, übergab Bildungsdirektor Dr. Armin Hartmann die Institution im Rahmen einer Feier. Weiterlesen

Die Schweiz wird digital – Bargeld verliert weiter an Bedeutung

Die Schweiz wird digital – Bargeld verliert weiter an Bedeutung Symbolbild

Der Wandel beim Bezahlen ist nicht mehr zu übersehen. Die Schweiz, einst als Hochburg des Bargelds bekannt, erlebt einen tiefgreifenden Kulturwandel im Alltag: Immer mehr Menschen bezahlen heute mit Karte, Smartphone oder Smartwatch – kontaktlos, schnell und bequem. Weiterlesen

Anpassung der Löhne für Lehrpersonen pro Schuljahr 2025/26

Luzerner Staatskanzlei

Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat beschlossen, mit rund 20 Millionen Franken die Löhne der Lehrpersonen und Fachpersonen der schulischen Dienste auf die Obergrenze im Lohnband pro Lohnklasse und Lohnstufe anzuheben. Weiterlesen