Abnahme der Anzahl Landwirtschaftsbetriebe

Im Jahr 2024 hat sich der langjährige Abwärtstrend bei der Anzahl der Landwirtschaftsbetriebe und Arbeitskräfte im Kanton Luzern bestätigt. Beim Tierbestand zeigen sich bei den Schafen und Ziegen neue Höchststände seit Beginn der Messung im Jahr 1946, wie LUSTAT Statistik Luzern im neuen Kurzartikel ausführt.

Die vollständige Mitteilung von LUSTAT Statistik Luzern finden Sie hier .[simpay id=“117196″] Weiterlesen

Besuch von Staatssekretär Alexandre Fasel im Kanton Uri

Gruppenbild vor dem Rathaus: (von links) Timothy Gschwend, wissenschaftlicher Mitarbeiter EDA, Kanzleidirektor Roman Balli, die Regierungsräte Georg Simmen, Urban Camenzind und Urs Janett, Landammann Christian Arnold, Staatssekretär Alexandre Fasel, Landesstatthalter Daniel Furrer, Regierungsrätin Céline Huber und Regierungsrat Hermann Epp.

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, besuchte Alexandre Fasel, Staatssekretär des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und Chefdiplomat der Schweiz, den Kanton Uri. Weiterlesen

Campus Horw: PH Luzern soll 20 Mio. für Ausstattung erhalten

MODELL NEUER CAMPUS HORW 02Prof. Urs Rieder, Projektleiter der Hochschule Luzern, zeigt das Modell der geplanten Erneuerung und Erweiterung. ©Priska Ketterer

Die Pädagogische Hochschule PH Luzern wird 2031 Teil des Campus Horw. Die dafür notwendige Einrichtung und Ausstattung wird rund 40 Millionen Franken kosten – ein Betrag, der die finanziellen Möglichkeiten der PH Luzern übersteigt. Weiterlesen

Genussvoll und gesund: Pflanzliche Vielfalt steigert das Wohlbefinden

Genussvoll und gesund Pflanzliche Vielfalt Symbolbild

Eine ausgewogene Ernährung ist kein Geheimnis, doch wie setzen wir sie im hektischen Alltag wirklich um? Oft denken wir dabei zuerst an Verbote oder Verzicht. Dabei liegt der wahre Schlüssel in der Vielfalt. Es geht darum, unseren Körper mit einem breiten Spektrum an Nährstoffen zu versorgen. Weiterlesen