UEFA Women’s EURO 2025: Stadt und Kanton bieten in der Fan Zone auf dem Europaplatz ein vielfältiges Programm an

UEFA Women’s EURO 2025

Genau 30 Tage vor dem ersten Spiel der UEFA Women’s EURO 2025 in Luzern informierten Stadt und Kanton Luzern über das Programm in der Fan Zone, die Fan Walks und die drei Spiele im Stadion Allmend in Luzern. Der Europaplatz in Luzern wird ab dem 2. Juli 2025 zur Fan Zone. Stadt und Kanton Luzern organisieren ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Weiterlesen

Oberalppass: nächtliche Inspektion der Lawinengalerie

Die Lawinengalerie am Oberalp wird einer Inspektion unterzogen. Bild Baudirektion Uri

Die Baudirektion Uri und die Matterhorn Gotthard Bahn investieren in ihre gemeinsame Infrastruktur von Strasse und Bahn. Dazu gehört auch die regelmässige Inspektion der Lawinengalerie auf der Urner Seite des Oberalppasses. Weiterlesen

Der Kanton Luzern unterstützt die von der Naturkatastrophe in Blatten betroffenen Menschen mit einer Million Franken

Der Kanton Luzern hilft den von der Naturkatastrophe betroffenen Menschen der Gemeinde Blatten im Lötschental. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner haben durch den Bergsturz in der vergangenen Woche ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Der Regierungsrat stellt im Sinne einer Soforthilfe eine Million Franken bereit. Weiterlesen

Nutzungsplanung Altbüron: Ersatzvornahme der Rückzonungen

Staatskanzlei Luzern

Die Gemeinde Altbüron ist eine von 20 Rückzonungsgemeinden im Kanton Luzern. Als Gemeinde mit zu großen Bauzonen ist sie aufgrund des Bundesrechts und der Vorgaben im kantonalen Richtplan verpflichtet, ihre Bauzonen mit einer Revision der Bau- und Zonenordnung zu verkleinern. Die kantonale Rückzonungsstrategie wurde bereits mehrfach gerichtlich bestätigt und stellt die Gleichbehandlung aller Gemeinden sicher. Die Gemeinde Altbüron hat trotz mehrfacher Aufforderungen die erforderlichen Rückzonungen nicht selbst vorgenommen. Weiterlesen

Smartphone an der Schule: verantwortungsvoll begleiten statt allgemein verbieten

Kanton Uri

In Politik und Medien wird zur Zeit auf nationaler und kantonaler Ebene die Frage diskutiert, wie die Volksschule die Smartphone-Nutzung der Lernenden Regeln soll: ob mit kantonalen oder nur kommunalen Vorgaben, ob mit allgemeinen Verboten oder nur mit punktuellen Einschränkungen. Für die Urner Volksschule gilt: Die Nutzung des Smartphones soll nicht pauschal verboten, sondern verantwortungsvoll begleitet werden, wobei die geltenden Zuständigkeiten der einzelnen Schulen zu respektieren sind. Weiterlesen

Der Komponist, Klarinettist und Dirigent Jörg Widmann übernimmt ab 2026 die künstlerische Leitung der Lucerne Festival Academy

Orchester der LUCERNE FESTIVAL ACADEMY

Der designierte Intendant von Lucerne Festival Sebastian Nordmann hat den Komponisten, Klarinettisten, Dirigenten und Vermittler Jörg Widmann als neuen Künstlerischen Leiter der Lucerne Festival Academy ab Januar 2026 bestimmt. Widmann folgt in dieser Funktion auf Wolfgang Rihm, der im vergangenen Jahr verstorben ist. Nordmann selbst tritt seine Absicht Anfang 2026 an und stellt Ende Januar das Programm des Festivaljahrs 2026 vor. Weiterlesen