Im Juni finden Unterhaltsarbeiten im Gotthard-Strassentunnel statt. Für diese
Arbeiten werden nächtliche Vollsperrungen des Tunnels nötig. Der Personen-
verkehr wird nach Möglichkeit über den Gotthardpass umgeleitet. Weiterlesen
Studienverläufe im Kanton Uri
Dank dem Projekt Längsschnittanalysen im Bildungsbereich (LABB) des Bundesamts für Statistik (BFS) lassen sich Bildungsverläufe von Personengruppen über mehrere Jahre analysieren. Im Auftrag der Bildungs- und Kulturdirektion hat LUSTAT Statistik Luzern erneut eine Analyse für die Urner Studierenden erstellt. Die Analyse zeigt: Weiterlesen
Unterhaltsarbeiten zwischen Küssnacht und Brunnen

Die Autobahn A4 wird in mehreren Nächten zwischen Brunnen und Küssnacht wegen Unterhaltsarbeiten gesperrt. Bild Amt für Betrieb Nationalstrassen
Auf der Autobahn A4 finden auf der Strecke Küssnacht bis Brunnen Unterhalts- und Reinigungsarbeiten statt. Um die Arbeit sicher und speditiv zu erledigen, werden einzelne Abschnitte nachts von 22.00 Uhr bis 05.00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Kantonsstrasse umgeleitet. Weiterlesen
Sanitätsdienste von Nidwalden und Uri proben den Ernstfall

Die beiden Regierungsräte Peter Truttmann (links) und Christian Arnold (rechts) zusammen mit den beiden Rettungsdienstleistern Dany Häfliger (UR, links) und Fabian Filliger (NW).
Die Kantone Nidwalden und Uri kennen Notorganisationen, die bei einem Ereignis mit vielen Verletzten zum Einsatz gelangen. Die Sanitätshilfsstellen werden dabei mit Milizpersonen ernährt. Diese hatten im Rahmen einer gemeinsamen Übung in Buochs Gelegenheit, ihre Einsatzfähigkeit unter Beweis zu stellen. Ein Busunfall mit 25 Verletzten bildete das realistische Szenario. Weiterlesen
Luzerner Theater, Luisa Miller von Giuseppe Verdi, besucht von Marinella Polli
Produktion:
Musikalische Leitung Jonathan Bloxham Regie Kateryna Sokolova
Bühne Nikolaus Webern Kostüme Constanza Meza-Lopehandía
Licht Ulrich Eh Dramaturgie Ursula Benzing
Chor Manuel Bethe
Produktion:
Luisa Miller Eyrún Unnarsdóttir
Miller, ihr Vater – André Baleiro Graf von Walter Michael Hauenstein
Rodolfo, sein Sohn Azer Zada Federica von Ostheim – Marcela Rahal
Wurm, Schlossvogt Christian Tschelebiew Laura, Bauernmädchen Elvira Margarian
Bauer Piero Regis Friedrich Schiller Timon Crienitz
Opernchor Luzerner Theater Extrachor Luzerner Theater Luzerner Sinfonieorchester Weiterlesen
Alter Bettentrakt erfolgreich zurückgebaut – Arbeiten im Untergrund starten

Noch vor wenigen Tagen standen die Reste des ehemaligen Bettentrakts des KSU. Die letzten Wände sind mittlerweile abgetragen. Bild Baudirektion Uri
Der Umbau des ehemaligen Bettentrakts des Kantonsspitals für die oberirdischen Stockwerke ist abgeschlossen. In den vergangenen Monaten – der Start des Umbaus war Mitte Januar – wurde das sechsstöckige Gebäude sorgfältig und planmässig Schritt für Schritt abgetragen. Dabei wurden sämtliche Schadstoffe fachgerecht entsorgt und der Großteil der Baumaterialien umweltgerecht recycelt. Weiterlesen