Kanton und Stadt Luzern erarbeiten gemeinsam mit Partnern den Masterplan Raum Bahnhof Luzern. Ziel ist es, das Gebiet rund um den Bahnhof im Hinblick auf die Realisierung des Durchgangsbahnhofes Luzern zukunftsgerichtet zu gestalten. Weiterlesen
HSLU Master-Abschlusskonzerte 2025
Mit mehr als 30 öffentlichen Konzerten schliessen die Master-Studierenden des Departements Musik der HSLU ihr Studium ab. Vom 2. Juni bis am 2. Juli 2025 zeigen die über 80 Absolventinnen und Absolventen ihr Können auf dem Kampus Südpol und am 4. Juni im Solist:innenkonzert im KKL Luzern. Weiterlesen
Sonderschulklassen und Regelschulen: Schulversuch läuft aus
Der Bedarf an Schulplätzen für Kinder mit ausgewiesenem Sonderschulbedarf im Bereich Verhalten steigt stetig an. Um mehr Schulplätze bereitzustellen, bewilligte der Regierungsrat von 2023 bis 2026 einen Schulversuch mit vier Sonderschulklassen an den Regelschulen der Stadt Luzern und der Gemeinde Schötz. Weiterlesen
Ausgezeichnete Ergebnisse für die Schulen im Kanton Uri
Die Erhebung der Grunden (ÜGK) ist eine nationale Leistungsuntersuchung der obligatorischen Schule und überprüft grundlegende Bildungsziele in verschiedenen Fachbereichen. An der jüngsten Erhebung nahm auch der Kanton Uri teil, und zwar vom 17. April bis zum 2. Juni 2023. Die Auswertung bestätigte nun eindrucksvoll die hohe Bildungsqualität der Urner Volksschule. Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler präsentieren Werkstücke aus Urner Holz
Seit Schulbeginn im Herbst 2024 arbeiten verschiedene Urner Schulklassen mit Holz aus dem nahegelegenen Wald und erschaffen dabei originelle Sitzgelegenheiten. Die ersten Ergebnisse des Projekts «Urner Holzstuhl» sind bis zu den Sommerferien bei den Urner Raiffeisenbanken, der Korporation Uri und beim Amt für Forst und Jagd zu bewundern. Weiterlesen
Umsetzung Spar- und Maßnahmenpaket 2024 – Regierungsrat schlägt Anpassungen vor
Am 22. April 2025 endete die Vernehmlassung zum Maßnahmenpaket 2024. Die Ergebnisse wurden in den Wochen danach durch den aus Gemeinde- und Kantonsvertreterinnen und -vertretern zusammengestellten Steuerungsausschuss zuhanden des Regierungsrats gesichtet und aufgearbeitet. Weiterlesen